Aktuelle Sprache: Deutsch

Suche

Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten und Tickets für fast alle Veranstaltungen in Berlin. Bei vielen Vorstellungen können Sie sich Ihren Platz im Saalplan aussuchen.

Suchbegriff sowie Kategorie- und Zeitraumbeschränkung
Sortieren nach:

100+ Veranstaltungen

Weisheit und Mitgefühl

Wie werden Weisheit und Mitgefühl in der asiatischen Kunst dargestellt? Warum sind sie als Schlüsselbegriffe zu verstehen? Was sollen sie vermitteln? Vorgestellt werden Objekte aus Indien, China und Japan. Sie erfahren, warum die Teezusammenkunft als... mehrzu: Weisheit und Mitgefühl

Termin:
Freitag, 21. Juni 2024, 17:00 Uhr
Ort:
Humboldt Forum
Adresse:
Schloßplatz, 10178 Berlin-Mitte

Wir bleiben! Stadtführung zu Gentrifizierung in Berlin-Mitte

Mit Daniel Diekmann von der Nachbarschaftsinitiative Habersaathstraße läuft die Gruppe zu prägnanten Orten im Bezirk Berlin-Mitte. Er zeigt, wie Gentrifizierung dort aussieht und erklärt Hintergründe, unter anderem zur Verdrängung der ehemaligen Künstlerinitiative... mehrzu: Wir bleiben! Stadtführung zu Gentrifizierung in Berlin-Mitte

Termin:
Samstag, 10. August 2024, 11:00 Uhr (2 weitere Termine)
Ort:
Humboldt Forum
Adresse:
Schloßplatz, 10178 Berlin-Mitte

Was braucht unsere Demokratie?

Deutschland steht in diesem Jahr bei den Wahlen vor großen Herausforderungen. Es stehen die Europawahl und drei Landtagswahlen an. Antisemitismus, Rassismus und Demokratiefeindlichkeit nehmen zu und laut Umfragen könnte die AfD bei den Wahlen weiter zulegen. Das... mehrzu: Was braucht unsere Demokratie?

Termin:
Sonntag, 16. Juni 2024, 11:00 Uhr
Ort:
Humboldt Forum
Adresse:
Schloßplatz, 10178 Berlin-Mitte

Lesung mit Helena Barop: Der Große Rausch

Immer wieder haben verschiedene Kulturen in der Vergangenheit versucht, den Rausch durch Regeln und Rituale einzuhegen. Doch die Drogen als eigene Kategorie von verbotenen Substanzen sind eine Erfindung der letzten 200 Jahre. In ihrem Buch „Der große... mehrzu: Lesung mit Helena Barop: Der Große Rausch

Termin:
Sonntag, 23. Juni 2024, 16:00 Uhr
Ort:
Humboldt Forum
Adresse:
Schloßplatz, 10178 Berlin-Mitte

Ungehindert: Hör- und Tastführung für Erwachsene mit und ohne Sehbeeinträchtigung

Blinde und sehbeeinträchtigte Personen sind eingeladen, den Sammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst auf besondere Weise zu begegnen. Lebendige und sinnliche Beschreibungen der Objekte, Soundkulissen sowie Tastobjekte... mehrzu: Ungehindert: Hör- und Tastführung für Erwachsene mit und ohne Sehbeeinträchtigung

Termin:
Samstag, 22. Juni 2024, 13:00 Uhr
Ort:
Humboldt Forum
Adresse:
Schloßplatz, 10178 Berlin-Mitte

Bia Ferreira

Von Sufi Dub über tansanischen Bongo Flava bis zu Balochi Benjo Klängen aus Pakistan: das  Open-Air Musikfestival DURCHLÜFTEN präsentiert an vier Sommerwochenenden (18. JULI – 10. AUGUST), jeweils Donnerstag, Freitag und Samstags ab 19:00 Uhr im Innenhof... mehrzu: Bia Ferreira

Termin:
Freitag, 19. Juli 2024, 20:30 Uhr
Ort:
Humboldt Forum
Adresse:
Schloßplatz, 10178 Berlin-Mitte

Multiperspektivität im Umgang mit der DDR. Fortbildung für Pädagog*innen

Welche Bedeutung hat der 2008 abgerissene Palast der Republik noch heute? Wie lassen sich unterschiedliche Perspektiven auf einen solchen Ort einordnen und zugleich wertfrei darstellen? Wie kann die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen einbezogen,... mehrzu: Multiperspektivität im Umgang mit der DDR. Fortbildung für Pädagog*innen

Termin:
Donnerstag, 10. Oktober 2024, 15:00 Uhr
Ort:
Humboldt Forum
Adresse:
Schloßplatz, 10178 Berlin-Mitte

Naganess. Fremd- und Selbstbilder - Themenführung in Englisch

Mit der Ausstellung “Nagaland. Stimmen aus Nordostindien” lenkt das Humboldt Forum Aufmerksamkeit auf den indischen Bundesstaat Nagaland. Hier und in angrenzenden Gebieten leben die Naga – ein Überbegriff für mehr als 30 verschiedene Gesellschaftsgruppen,... mehrzu: Naganess. Fremd- und Selbstbilder - Themenführung in Englisch

Termin:
Sonntag, 30. Juni 2024, 13:00 Uhr
Ort:
Humboldt Forum
Adresse:
Schloßplatz, 10178 Berlin-Mitte

Ein Sammler zwischen zwei Welten. Francis La Flesche und seine Sammlung in Deutscher Sprache

Die Ausstellung “Gegen den Strom. Die Omaha, Francis La Flesche und seine Sammlung” ist das Ergebnis einer mehrjährigen Zusammenarbeit zwischen Lehrenden und Studierenden des Nebraska Indian Community College und einem Berliner Kurator*innenteam. Ihr... mehrzu: Ein Sammler zwischen zwei Welten. Francis La Flesche und seine Sammlung in Deutscher Sprache

Termin:
Sonntag, 23. Juni 2024, 15:00 Uhr
Ort:
Humboldt Forum
Adresse:
Schloßplatz, 10178 Berlin-Mitte

Ohne Ende Palast. Thementag

Wie erinnern wir uns im Jahr 2024, 50 Jahre nach seinem Bau, an den Palast der Republik? Dieses zentrale Bauwerk der DDR war für 13 Jahre Anziehungsort für viele Millionen Menschen, ist nun aber schon seit über 15 Jahren komplett aus dem Stadtbild verschwunden.... mehrzu: Ohne Ende Palast. Thementag

Termin:
Sonntag, 16. Juni 2024, 11:00 Uhr
Ort:
Humboldt Forum
Adresse:
Schloßplatz, 10178 Berlin-Mitte

Held.Innen.Heute. Einladung zu einer kritischen Debatte – Podiumsdiskussion

Helden und Heldinnen prägen Gesellschaften seit der Antike: Sie faszinieren und sind Vorbilder – oder Feindbilder. Sie polarisieren und einen, sie geben Orientierung, stellen Ordnungen und Regeln infrage und bestätigen diese. Sie liefern aber auch Stoff... mehrzu: Held.Innen.Heute. Einladung zu einer kritischen Debatte – Podiumsdiskussion

Termin:
Freitag, 21. Juni 2024, 16:00 Uhr
Ort:
Humboldt Forum
Adresse:
Schloßplatz, 10178 Berlin-Mitte

Kicken und Kieken. Tischfußball, Teamgeist, Theorie

Der Ball kommt ins Rollen: an Tischkickern, in Ausstellungsführungen und im Bilderbuchkino. Messen Sie sich mit den Besten im Tischfußball oder holen Sie sich Tricks und Tipps. Wo in der Welt gehörten Ballspiel, Ritual und Opfer zusammen? Was versteht... mehrzu: Kicken und Kieken. Tischfußball, Teamgeist, Theorie

Termin:
Samstag, 29. Juni 2024, 10:30 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Humboldt Forum
Adresse:
Schloßplatz, 10178 Berlin-Mitte

Hin und weg. Das Making of. Kurator:innenführung

Die Führung gibt Einblicke in die Herangehensweise zur Darstellung des Palastes der Republik in der Sonderausstellung "Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart". Wie lässt sich ein verschwundener Ort sichtbar machen? Welche Themen waren dabei... mehrzu: Hin und weg. Das Making of. Kurator:innenführung

Termin:
Donnerstag, 20. Juni 2024, 16:30 Uhr
Ort:
Humboldt Forum
Adresse:
Schloßplatz, 10178 Berlin-Mitte

Heiner Müller – Quartett. Material. Eine Erinnerung mit Corinna Harfouch, Oscar Olivo u. a.

Quartett. Ein Krankenhausbett. Eine Frau. Ein Mann (ihr Pfleger). Ein Kartenspiel. Die fehlenden Karten zu suchen – mögliche Aufgabe und Spielanordnung. Und eine Inszenierung im Theater im Palast, 1989, vor 35 Jahren, die zu denken aufgibt.  Die Machtkämpfe... mehrzu: Heiner Müller – Quartett. Material. Eine Erinnerung mit Corinna Harfouch, Oscar Olivo u. a.

Termin:
Sonntag, 16. Juni 2024, 18:00 Uhr
Ort:
Humboldt Forum
Adresse:
Schloßplatz, 10178 Berlin-Mitte

Der Große Rausch. Geschichten zwischen Ritual, Medizin, Religion und Kontrollverlust

Seit Jahrtausenden machen Menschen in allen Kulturen vielfältige Erfahrungen mit Rausch. Sie suchen ihn, sie fürchten ihn und in den unterschiedlichsten Winkeln hinterlässt er seine Spuren, Abbildungen und Erzählungen. Bei einer Tandemführung durch die... mehrzu: Der Große Rausch. Geschichten zwischen Ritual, Medizin, Religion und Kontrollverlust

Termin:
Samstag, 22. Juni 2024, 16:00 Uhr
Ort:
Humboldt Forum
Adresse:
Schloßplatz, 10178 Berlin-Mitte

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.