Aktuelle Sprache: Deutsch

Suche

Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten und Tickets für fast alle Veranstaltungen in Berlin. Bei vielen Vorstellungen können Sie sich Ihren Platz im Saalplan aussuchen.

Suchbegriff sowie Kategorie- und Zeitraumbeschränkung
Sortieren nach:

100+ Veranstaltungen

Food-Workshop

Wie schmecken Gemeinschaft, Erinnerung und Neuanfang, wie Exil oder Zuhause? Bei diesem Workshop der gemeinnützigen Organisation „Give Something Back to Berlin“ treten wir über die Erfahrung des gemeinsamen Kochens und Essens an einer langen Tafel im... mehrzu: Food-Workshop

Termin:
Sonntag, 16. Juni 2024, 15:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Brücke Museum
Adresse:
Bussardsteig 9, 14195 Berlin-Zehlendorf

Seeatelier

Im Sommer entsteht Kunst draußen! Bringt Freund*innen mit und lernt die Liebermann-Villa und die Familie, die dort gewohnt hat, kennen. Wir lassen uns von der aktuellen Ausstellung inspirieren und verarbeiten unsere Eindrücke am Ateliertisch am See. Draußen... mehrzu: Seeatelier

Termin:
Mittwoch, 24. Juli 2024, 11:30 Uhr
Ort:
Liebermann-Villa am Wannsee
Adresse:
Colomierstraße 3, 14109 Berlin-Zehlendorf

Auf in den Urlaub!

Während seiner Reisen nach Italien hat Max Liebermann viel skizziert. Zurück in seinem Atelier in Berlin waren die Skizzen eine wichtige Quelle für seine Kunstwerke. In der Ausstellung entdecken wir, wie Max Liebermann gezeichnet hat. Danach erstellen... mehrzu: Auf in den Urlaub!

Termin:
Mittwoch, 21. August 2024, 11:00 Uhr
Ort:
Liebermann-Villa am Wannsee
Adresse:
Colomierstraße 3, 14109 Berlin-Zehlendorf

Vom Jagen und anderen Freuden – fürstliche Repräsentation in der Zeit Joachims II.

Wie viele andere Fürsten jagte auch der brandenburgische Kurfürst Joachim II. leidenschaftlich gern. Rund um Berlin ließ er sich mehrere Jagdhäuser bauen, unter anderem auch das heutige Jagdschloss Grunewald. 1543 war der Bau vollendet und Joachim nannte... mehrzu: Vom Jagen und anderen Freuden – fürstliche Repräsentation in der Zeit Joachims II.

Termin:
Sonntag, 03. November 2024, 11:00 Uhr
Ort:
Jagdschloss Grunewald
Adresse:
Hüttenweg 100, 14193 Berlin-Zehlendorf

Gisèle Vienne

Das künstlerische Werk von Gisèle Vienne (*1976) wird im September erstmals in Berlin zu sehen sein. In den vergangenen zwanzig Jahren hat die französisch-österreichische Künstlerin, Choreografin und Regisseurin ein vielschichtiges und eigenwilliges Werk... mehrzu: Gisèle Vienne

Andreas Mühe

Ich jagte diese grauen Formen, damit sie mir einen Teil ihres Geheimnisses preisgäben. Paul Virilio: Bunker Archeology, 1975 Als monumentale Formen aus Beton durchziehen die Bunker Europas Landschaft; von Deutschland zur französischen Bretagne und dem... mehrzu: Andreas Mühe

Hanna Bekker vom Rath

Die Ausstellung Hanna Bekker vom Rath. Eine Aufständische für die Moderne würdigt eine wichtige Wegbereiterin der Moderne. In einer Zeit geboren und aufgewachsen, in der Frauen kein Wahlrecht haben und nur mit Erlaubnis ihrer Ehemänner arbeiten dürfen,... mehrzu: Hanna Bekker vom Rath

Flotte Sohle

Rhythmus, wo man mit muss! Für einen Abend widmet sich das Orchester der Komischen Oper Berlin unter der Leitung von Erina Yashima ganz dem Repertoire, das direkt von der Bühne in die Beine geht: Der Tanzmusik.Auf höchstem musikalischen Niveau geben sich... mehrzu: Flotte Sohle

Termin:
Dienstag, 18. Juni 2024, 19:30 Uhr
Ort:
Komische Oper Berlin: Ernst-Reuter-Saal
Adresse:
Eichborndamm 213, 13437 Berlin-Reinickendorf

Kriminalführung: Dunkles Berlin

In Alt – Berlin präsentiert sich die Geschichte der Stadt von ihrer prachtvollsten und besten Seite. Doch das städtische Leben hatte stets auch dunkle Seiten. mehrzu: Kriminalführung: Dunkles Berlin

Nächster Termin:
Dunkles Berlin (Stadtführung)
Termin:
Sonntag, 16. Juni 2024, 14:00 Uhr (28 weitere Termine)
Ort:
U Rosa-Luxemburg-Platz (Ausgang Volksbühne)
Adresse:
Rosa-Luxemburg-Platz, 10178 Berlin-Mitte
Preis:
ab 19,15 €

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.