Aktuelle Sprache: Deutsch

Suche

Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten und Tickets für fast alle Veranstaltungen in Berlin. Bei vielen Vorstellungen können Sie sich Ihren Platz im Saalplan aussuchen.

Suchbegriff sowie Kategorie- und Zeitraumbeschränkung
Sortieren nach:

100+ Veranstaltungen

Die Monosau

Ich seh Euch im Hades bruzzeln! Er schrie ins Mikrofon: Ich, die Monosau, hab’ generell diese dummen kleinen frevelhaften Blödian-Monolythen satt, die einem so doof vorschweben … Jetzt der erste Song: Building-on-me … Nach 3 Monaten war’s soweit, der... mehrzu: Die Monosau

Termin:
Mittwoch, 02. April 2025, 19:30 Uhr
Ort:
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz - Großes Haus
Adresse:
Rosa-Luxemburg-Platz, 10178 Berlin-Mitte

Becoming kin: the making of kinship in Indigenous Amazonia mit Aparecida Vilaca

Familie ist ein unscharfer Sammelbegriff für unterschiedlichste Formen des Miteinanders. Sie steht für Herkunft und Zugehörigkeit, aber auch für Verpflichtung und Konflikt. Als ein zentraler Baustein des sozialen Lebens vermittelt die Familie Regeln und... mehrzu: Becoming kin: the making of kinship in Indigenous Amazonia mit Aparecida Vilaca

Termin:
Mittwoch, 28. Mai 2025, 18:00 Uhr
Ort:
Humboldt Forum
Adresse:
Schloßplatz, 10178 Berlin-Mitte

POETICA

„POETICA“ der israelisch-US-amerikanischen Komponistin Chaya Czernowin spiegelt unsere unausweichlich komplexe Realität wider – eine klangliche Reise, die sich um die Emergenz des Atems als der eigentlichen Essenz des Lebens dreht. Das Werk ist eine Einladung,... mehrzu: POETICA

Termin:
Dienstag, 25. März 2025, 20:00 Uhr
Ort:
Haus der Berliner Festspiele - Große Bühne
Adresse:
Schaperstraße 24, 10719 Berlin-Wilmersdorf

Staatsoper für alle - Live-Übertragung Roméo et Juliette

Sie sind das berühmteste Liebespaar der Welt: Wie ein Mythos ziehen sich Romeo und Julia aus Shakespeares gleichnamigem Drama seit dessen Uraufführung im Jahr 1597 durch die Weltliteratur. Unter den zahlreichen Vertonungen des Stoffes zählt Charles Gounods... mehrzu: Staatsoper für alle - Live-Übertragung Roméo et Juliette

Termin:
Samstag, 21. Juni 2025, 19:00 Uhr
Ort:
Staatsoper Unter den Linden - Bebelplatz
Adresse:
Bebelplatz, 10117 Berlin-Mitte

Psychic Liberation • Nick Klein + Audrey Chen • Tin Tin Patrone • DJ Shlucht

Psychic Liberation (PL) ist ein 2013 gegründetes Label, das ursprünglich mit Miguel Alvariño unter dem Titel Primitive Languages als Kassetten- und Plattenladenprojekt in New York City lief. Seit 2019 wird es von Nick Klein solo unter dem Titel Psychic... mehrzu: Psychic Liberation • Nick Klein + Audrey Chen • Tin Tin Patrone • DJ Shlucht

Termin:
Samstag, 29. März 2025, 21:00 Uhr
Ort:
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz - Roter Salon
Adresse:
Rosa-Luxemburg-Platz, 10178 Berlin-Mitte

Studio 9. Der Tag mit Angela Merkel. Deutschlandfunk Kultur – live aus dem Humboldt Forum

Auf eine Brezel, auf ein Wort. Deutschlandfunk Kultur lädt Sie ein zur Live-Radioshow aus dem Humboldt Forum in Berlin. Seien Sie dabei, wenn wir einen prominenten Gast aus Kultur, Wissenschaft, Medien oder der Politik in der Mechanischen Arena begrüßen.... mehrzu: Studio 9. Der Tag mit Angela Merkel. Deutschlandfunk Kultur – live aus dem Humboldt Forum

Termin:
Donnerstag, 10. April 2025, 11:50 Uhr
Ort:
Humboldt Forum
Adresse:
Schloßplatz, 10178 Berlin-Mitte

BerlinZeit

Im Museum Ephraim-Palais präsentiert das Stadtmuseum Berlin seine neu bearbeitete Dauerausstellung „BerlinZeit – Die Stadt macht Geschichte!“ mehrzu: BerlinZeit

Berlin 1933–­­1945

Die Ausstellung »Berlin 1933–1945. Zwischen Propaganda und Terror« thematisiert die national­sozialistische Politik in Berlin und ihre Folgen für die Stadt und ihre Bevölkerung. mehrzu: Berlin 1933–­­1945

SammlerStücke

In der Villa Oppenheim sind die Werke der Kunstsammlung Charlottenburg erstmalig an einem Ort öffentlich ausgestellt. mehrzu: SammlerStücke

Führung zu Gräbern der Mendelssohns

Die Stadtführerin Sabine Krusen führt sie bei dieser 2-stündigen Stadt- und Friedhofsführung zu den Gräbern der Mendelssohns und ihrer Freunde und Bekannten auf dem jüdischen Friedhof Schönhauser Allee. Treffpunkt: Tor am Friedhof Schönhauser Allee 22 Dauer:... mehrzu: Führung zu Gräbern der Mendelssohns

Termin:
Montag, 31. März 2025, 11:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Mendelssohn-Remise
Adresse:
Jägerstraße 51, 10117 Berlin-Mitte

Ortsgespräche – Ferngespräche – Ortsgeschichten

Die Ausstellung „ortsgespräche“ entstand 2012 als partizipatives Projekt mit Bewohner*innen aus Friedrichshain-Kreuzberg und wurde bis 2017 auf zwei Etagen des Museums gezeigt. 2016 kamen „Ferngespräche“ hinzu. „Ortsgespräche“ zeigt, dass Stadtgeschichte... mehrzu: Ortsgespräche – Ferngespräche – Ortsgeschichten

The Lorilees with Special guest Jeff Michalski

Inbal Lori and Lee White as "The Lorilees" become one of Berlins hottest duos. Inbal acts in powerful and versatile characters executed with astonishing skill and Lee White mirrors in his protagonists the wide and often absurd range of reality and fiction.... mehrzu: The Lorilees with Special guest Jeff Michalski

Termin:
Donnerstag, 22. Mai 2025, 20:00 Uhr
Ort:
Ratibortheater
Adresse:
Cuvrystraße 20 A, 10997 Berlin-Kreuzberg

Mies van der Rohe: Less is more (in English)

Der Architekt Ludwig Mies van der Rohe schuf mit der Neuen Nationalgalerie eine architektonische Ikone für die Stadt Berlin. Was macht das Gebäude zu einem typischen Mies-Bauwerk? In dieser Führung werden Besonderheiten und Charakteristika des Museums... mehrzu: Mies van der Rohe: Less is more (in English)

Termin:
Sonntag, 13. April 2025, 11:00 Uhr (2 weitere Termine)
Ort:
Neue Nationalgalerie
Adresse:
Potsdamer Straße 50, 10785 Berlin-Tiergarten

Brasch - Das Alte geht nicht und das Neue auch nicht

»Man schreibt sich seine Realität, man schreibt sich seinen Ort, man mißt ihn für sich aus und schafft ihn, indem man ihn besiedelt mit Figuren« Thomas Brasch. Sakko und Oi begegnen sich durch Zufall. Beide haben Zeit – zu viel Zeit, die sie sich die... mehrzu: Brasch - Das Alte geht nicht und das Neue auch nicht

Termin:
Donnerstag, 17. April 2025, 20:30 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Maxim Gorki Theater: Studio Я
Adresse:
Hinter dem Gießhaus 2, 10117 Berlin-Mitte

Carte blanche – Berlin, hör mal!

In der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker werden herausragende junge Musikerinnen und Musiker auf die künstlerische Arbeit in einem Spitzenorchester vorbereitet. In der Konzertreihe Carte blanche – Berlin, hör mal! tritt der Ausbildungsgedanke... mehrzu: Carte blanche – Berlin, hör mal!

Termin:
Donnerstag, 29. Mai 2025, 17:00 Uhr
Ort:
Philharmonie Berlin
Adresse:
Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin-Tiergarten

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.