Aktuelle Sprache: Deutsch

Geliebtes Wesen. Briefe von Vita Sackville-West an Virginia Woolf

Literatur im Grünen

Geliebtes Wesen. Briefe von Vita Sackville-West an Virginia Woolf

Die Schriftstellerinnen Virginia Woolf und Vita Sackville-West führten fast 20 Jahre einen intensiven Briefwechsel, der von ihrer tiefen Liebe und Zuneigung geprägt war.
Zugleich ist Vita Sackville-West die Schöpferin des weltberühmten Gartens von Sissinghurst Castle und hat mit ihrer Gartenkolumne „Mein Garten“ Generationen von Gärtnerinnen und Gärtnern inspiriert und geprägt. Carola Söllner verwebt in dieser Lesung die Liebesbriefe von zwei der spannendsten Frauen des 20. Jahrhunderts mit den nicht weniger sinnlichen Texten zu üppigen Rosensorten und überbordender Vielfalt im sommerlichen Garten. Ein Erlebnis für alle Sinne!

Wir freuen uns, für diese Lesung mit der Veranstaltung „Mit allen Sinnen im Garten“ zu kooperieren! Tickets sind zu erwerben über: (Link folgt)

Zusätzliche Informationen: Wir bitten unsere Gäste, sich gegen Mücken zu rüsten – Sommerabende auf dem Lande sind manchmal „bestechend“ schön!

Buchungshinweise: Restkarten gibt es evtl. noch an der Abendkasse oder unter 03381/511111

Hinweise zu Ermäßigungen: Die Buchung von Rollstuhlplätzen und Begleitpersonen ist nur im Brandenburger Theater möglich ( Tel. 03381/511111).
Sofern es Ermäßigungen gibt (wird extra ausgewiesen), sind folgende Personen berechtigt: SchülerInnen, Studierende, Auszubildende,
SeniorInnen und Schwerbehinderte. Ermäßigungsberechtigungen werden durch das Einlasspersonal geprüft.
Bei Vorstellungen der Sparten Junges BT und BT Jugendtheater erhalten nur Kinder bis zum vollendeten 13. Lebensjahr eine Ermäßigung.
Gruppenrabatte können Sie im Einzelfall im Brandenburger Theater erfragen (Tel. 03381/511112).

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.