Aktuelle Sprache: Deutsch

Othello

nach William Shakespeare
Synchrontheater
Fassung & Inszenierung: Hans Machowiak
Masken, Bühne und Kostüme: Johanna Maria Burkhart

Shakespeares Klassiker auf der großen Bühne des Gutsparks Netzeband! Die Geschichte um den erfolgreichen Feldherrn Othello, der abseits seiner brillanten militärischen Leistungen in ein dichtes Netz aus Intrigen, Liebe, Eifersucht und Hass verstrickt wird, entsteht in neuer Fassung im Stil des einzigartigen Netzebander Maskensynchrontheaters.
Othello heiratet nach gewonnener Schlacht die schöne Desdemona gegen den Willen ihres Vaters und erweckt nicht zuletzt dadurch Neid und Eifersucht bei seinem Untergebenen Jago, der alles daran setzt, die Erfolgssträhne seines Vorgesetzten zu brechen und gleichzeitig die Beförderung eines weiteren unliebsamen Konkurrenten zu verhindern, um selbst dessen Position einnehmen zu können.
Durch geschicktes Taktieren entsteht ein zerstörerischer Strudel, dem nach und nach alle Figuren nahezu schutzlos ausgeliefert sind...
Die Themen Stigmatisierung und Rassismus schlagen neben dem handlungsgebenden kriegerischen Umfeld eine Brücke in unsere heutige Zeit, in der wir aktuell mehr denn je mit gleichartigen Problemen konfrontiert sind.

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

Newsletter: Tipps für das Wochenende mit Kindern

Newsletter: Tipps für das Wochenende mit Kindern

Das Kinder-Programm am Wochenende: Der Wochenend-Tipps-Newsletter für Kinder versorgt Familien mit Kindern mit tollen Events, Workshops und Kinderfesten für das kommende Wochenende.  mehr

8 weitere Termine

Teil von:

Othello

nach William Shakespeare
Synchrontheater
Fassung & Inszenierung: Hans Machowiak
Masken, Bühne und Kostüme: Johanna Maria Burkhart

Shakespeares Klassiker auf der großen Bühne des Gutsparks Netzeband! Die Geschichte um den erfolgreichen Feldherrn Othello, der abseits seiner brillanten militärischen Leistungen in ein dichtes Netz aus Intrigen, Liebe, Eifersucht und Hass verstrickt wird, entsteht in neuer Fassung im Stil des einzigartigen Netzebander Maskensynchrontheaters.
Othello heiratet nach gewonnener Schlacht die schöne Desdemona gegen den Willen ihres Vaters und erweckt nicht zuletzt dadurch Neid und Eifersucht bei seinem Untergebenen Jago, der alles daran setzt, die Erfolgssträhne seines Vorgesetzten zu brechen und gleichzeitig die Beförderung eines weiteren unliebsamen Konkurrenten zu verhindern, um selbst dessen Position einnehmen zu können.
Durch geschicktes Taktieren entsteht ein zerstörerischer Strudel, dem nach und nach alle Figuren nahezu schutzlos ausgeliefert sind...
Die Themen Stigmatisierung und Rassismus schlagen neben dem handlungsgebenden kriegerischen Umfeld eine Brücke in unsere heutige Zeit, in der wir aktuell mehr denn je mit gleichartigen Problemen konfrontiert sind.

Hinweise zu Ermäßigungen: Frühbucher 10 % Rabatt bis 15.04.2024
Ermäßigt: Schüler, Studenten, Azubis, Schwerbehinderte, Wehrdienst- und Bundesfreiwilligendienstleistende, Helfer im Sozialen Jahr, Arbeitslosengeld-II-Empfänger
Rollstuhlplätze nur über die Tourist-Information Rheinsberg Tel: 033931 / 34940 erhältlich

Alternative Veranstaltungen

Trockenschwimmer (4+)

Figurentheater Ein Teich. Kein Frosch? Oder doch! Zwei sogar! Ein Frosch und ein Kröterich begeben sich auf den Weg, oder soll man sagen in den Teich? Am Anfang sind sie dem Anderen gegenüber eher skeptisch eingestellt. Doch sie lernen sich schnell kennen... mehrzu: Trockenschwimmer (4+)

Termin:
Samstag, 24. August 2024, 16:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
T-Werk - Potsdam
Adresse:
Schiffbauergasse 4e, 14467 Potsdam
Preis:
ab 6,00 €

Das tapfere Schneiderlein - open Air

Auch in diesem Jahr verwandeln sich die Heckmann- Höfe in eine Open Air-Bühne mit ganz besonderem Charme. Bei Regen wird im Theater gespielt. 7 auf einen Streich! Wenn es auch nur Fliegen waren, so beschließt unser Schneider doch, dass es die ganze... mehrzu: Das tapfere Schneiderlein - open Air

Nächster Termin:
Märchentheater ab 4 Jahren
Termin:
Samstag, 24. August 2024, 17:00 Uhr
Ort:
Galli Theater Berlin
Adresse:
Oranienburger Straße 32, 10117 Berlin-Mitte
Preis:
ab 12,00 €

Bremer Stadtmusikanten - Galli Theater Berlin

Das Erzähltheater ist eine besondere Form des Theaterspielens, bei dem eine erfahrene Schauspielerin ein Märchen erzählt und dabei in die verschiedenen Märchencharaktere und Rollen schlüpft. mehrzu: Bremer Stadtmusikanten - Galli Theater Berlin

Nächster Termin:
Bremer Stadtmusikanten - Mitspieltheater
Termin:
Sonntag, 25. August 2024, 14:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Domäne Dahlem
Adresse:
Königin-Luise-Straße 49, 14195 Berlin-Zehlendorf
Preis:
ab 12,34 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Kinder" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.