Aktuelle Sprache: Deutsch

Eine Weihnachtsgeschichte - nach Charles Dickens

Seit fast 180 Jahren berührt Charles Dickens‚ „Weihnachtsgeschichte“ Groß und Klein zur Weihnachtszeit, ein Theatererlebnis für die ganze Familie!

Sie ist – neben der Geschichte von Jesu Geburt – die vermutlich meisterzählte Geschichte der Adventszeit: Charles Dickens‘ „Weihnachtsgeschichte“. Die sozialkritische Erzählung über den alten Geizhals Ebenezer Scrooge, der am Vorabend des Weihnachtsfests von vier Geistern heimgesucht wird und durch sie seine Menschlichkeit wiederentdeckt, ist ein Klassiker.

Der skrupellose Geschäftsmann Scrooge verabscheut Weihnachten, von christlicher Nächstenliebe hält er nichts. Doch eine Christnacht soll für Scrooge unvergesslich werden. Dem alten Geizhals erscheinen Geister, die ihn zum Umdenken bewegen wollen. Scrooge muss sich ändern, bevor es für ihn zu spät ist.

Eine Inszenierung der Schlossfestspiele Ribbeck.

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

Newsletter: Tipps für das Wochenende mit Kindern

Newsletter: Tipps für das Wochenende mit Kindern

Das Kinder-Programm am Wochenende: Der Wochenend-Tipps-Newsletter für Kinder versorgt Familien mit Kindern mit tollen Events, Workshops und Kinderfesten für das kommende Wochenende.  mehr

Eine Weihnachtsgeschichte - nach Charles Dickens

Stadtklubhaus Hennigsdorf

Seit fast 180 Jahren berührt Charles Dickens‚ „Weihnachtsgeschichte“ Groß und Klein zur Weihnachtszeit, ein Theatererlebnis für die ganze Familie!

Sie ist – neben der Geschichte von Jesu Geburt – die vermutlich meisterzählte Geschichte der Adventszeit: Charles Dickens‘ „Weihnachtsgeschichte“. Die sozialkritische Erzählung über den alten Geizhals Ebenezer Scrooge, der am Vorabend des Weihnachtsfests von vier Geistern heimgesucht wird und durch sie seine Menschlichkeit wiederentdeckt, ist ein Klassiker.

Der skrupellose Geschäftsmann Scrooge verabscheut Weihnachten, von christlicher Nächstenliebe hält er nichts. Doch eine Christnacht soll für Scrooge unvergesslich werden. Dem alten Geizhals erscheinen Geister, die ihn zum Umdenken bewegen wollen. Scrooge muss sich ändern, bevor es für ihn zu spät ist.

Eine Inszenierung der Schlossfestspiele Ribbeck.

Zusätzliche Informationen: Einlass ab 15 Uhr

Hinweise zu Ermäßigungen: Ermäßigter Ticketpreis:
Für Kinder, Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung, Leistungsempfänger nach SGB II und SGB XII

Alternative Veranstaltungen

Familienkonzert: DAS ZAUBERFLÖTCHEN

Eine originelle, kindgemäße, temperament- und humorvolle Version der berühmtesten Oper aller Zeiten! Das Manuskript stammt von Andreas Peer Kähler, der auch Klavier spielt, Mozart darstellt und durch die Oper führt. Dazu singt und spielt das stimmgewaltige... mehrzu: Familienkonzert: DAS ZAUBERFLÖTCHEN

Termin:
Samstag, 14. Dezember 2024, 15:00 Uhr
Ort:
Philharmonie Berlin – Kammermusiksaal
Adresse:
Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin-Tiergarten
Preis:
ab 22,00 €

Familienkonzert: DER NUSSKNACKER (mit Ballett)

Fast wie ein (Weihnachts-)Märchen klingt die Geschichte, welche die kleine Clara am Weihnachtsabend und in der Nacht darauf mit ihrem geliebten kleinen Nussknacker erlebt: zusammen besiegen sie eine Armee von schrecklichen Mäusen, fliegen durch das Schnee-gestöber... mehrzu: Familienkonzert: DER NUSSKNACKER (mit Ballett)

Termin:
Samstag, 21. Dezember 2024, 15:00 Uhr
Ort:
Philharmonie Berlin
Adresse:
Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin-Tiergarten
Preis:
ab 29,60 €

Waldemars Weihnachts-Special

Der Schlossgeist Waldemar hat schon viele Weihnachten erlebt, auch ein Weihnachtsgeschenk hat er schon erhalten. Aber was feiert man eigentlich? Und warum gibt es Geschenke? Und wie feierten die Menschen früher überhaupt? Was hat es mit Weihnachtsmann,... mehrzu: Waldemars Weihnachts-Special

Nächster Termin:
Geschichten im Schloss mit Astrid Heiland-Vondruska (ab 6 Jahren
Termin:
Sonntag, 22. Dezember 2024, 11:00 Uhr
Ort:
Jagdschloss Grunewald
Adresse:
Hüttenweg 100, 14193 Berlin-Zehlendorf
Preis:
ab 9,40 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Kinder" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.