In den Wilden Zwanziger Jahren galt Berlin als verruchteste Kulturhauptstadt des Kontinents – eine Faszination, die bis heute ungebrochen ist. Berlin war damals schon eine pulsierende Stadt und die vitale Metropole, die pure Lebenslust atmet!
Der Erfolg von Musicals wie „Cabaret“, Filmen und Büchern wie „Berlin Alexanderplatz“ und immer noch altbekannten Gassenhauern zeigen, wie sehr die Jahre der Weimarer Republik faszinieren. Wenn Sie schon immer mal wissen wollten, wo sich berühmte Berliner Künstler wie Marlene Dietrich, Heinrich Zille, Claire Waldorff, Erich Kästner, der Maler Otto Dix und die Tänzerin Anita Berber vergnügten: unsere singende Stadtführerin zeigt es Ihnen.
Sie führt zu Sie zu Originalschauplätzen der Zeit: dem Potsdamer Platz, dem Ku-damm, dem Tauentzien, der Friedrichstraße und dem Nollendorfplatz. Amüsant & faszinierend werden Mythen und Legenden rund um das „Sünden-Babel Berlin“ erzählt, das spätestens seit den wilden 20ern in der Welt bekannt war. Abgerundet wird die Tour mit Gassenhauern und Schlagern wie z.B „Ick bin die kesse Lola“, „Wer schmeißt´n da mit Lehm“,„Det war sein Milljöh“ und vielen weiteren Chansons.
Immer samstags!