Coronavirus
- Informationen zu Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz
- Informationen zu steuerlichen Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus
- Informationen zur Soforthilfe der Investitionsbank Berlin
- Informationen zum Thema Beihilfen auf der Seite des Landesverwaltungsamtes
Inhaltsspalte
Personal
Sie lesen hier Informationen in Leichter Sprache.
Im Text stehen schwierige Wörter.
Diese Wörter sind in blauer Schrift.
Sie werden im Wörterbuch erklärt.
Wenn Sie auf ein blaues Wort klicken:
Sie kommen auf eine andere Internet-Seite mit Informationen.
Das Land Berlin hat über 113.000 Beschäftigte.
Dazu gehören zum Beispiel
- Lehrer,
- Rettungssanitäter,
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Berliner Bibliotheken,
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung,
z.B. im Bezirksamt oder im Finanz-Amt.
In der Senats-Verwaltung für Finanzen und in den Berliner Finanz-Ämtern arbeiten zusammen etwa 7.000 Beschäftigte.
Die Senats-Verwaltung für Finanzen ist für die Höhe der Löhne zuständig. Zum Beispiel für die Löhne von:Die Abteilung Personal verhandelt mit Gewerkschaften über die Höhe der Löhne.
Die Verhandlungen nennt man auch Tarif-Angelegenheiten.
Die Senats-Verwaltung macht viele Statistiken zum Personal.
Zum Beispiel, wie viele Menschen mit einer Schwer-Behinderung
für das Land Berlin arbeiten.