Inhaltsspalte
Kundenreaktionsmanagement
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wir freuen uns über Ideen, Anregungen und auch Lob. Wir nehmen aber auch Ihre Probleme ernst und werden gemeinsam mit Ihnen versuchen, eine Lösung zu finden, denn wir möchten mit Ihrer Hilfe unser Dienstleistungs- und Serviceangebot an Ihren Wünschen orientieren. Hierfür haben nachstehende Möglichkeiten uns zu kontaktieren.
per E-Mail
… wenn Sie an uns ein Email versenden möchten, klicken Sie hier.
per Brief
… unter unserer Hausanschrift rechts in der Kontaktübersicht.
per Meinungsblatt
… diese finden Sie in jeder Wartezone des Jobcenters.
per Hausbriefkasten
… den finden Sie an der linken Seite vom Eingang des Jobcenters.
persönlich
… dabei beachten Sie bitte die unten stehenden Hinweise
Hinweise zur persönlichen Vorsprache
- Bei allen persönlichen Anliegen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Eingangszone als Ansprechpartner zur Verfügung. Sollte Ihnen von dort nicht abschließend geholfen werden können, erhalten Sie in Vermittlungsfragen einen Termin bei Ihrem persönlichen Ansprechpartner auch bei Leistungsfragen in Ihrem Leistungsteam.
- Sollte ein Problem aus Ihrer Sicht dann noch nicht gelöst sein, ist der jeweilige Teamleiter/in Ihr/e nächste/r Ansprechpartner/in. Sie/Er ist die/der zuständige Vorgesetzte im Team und wird sich deshalb Ihrer Sache annehmen und sich um Klärung bemühen.
- Wenn Sie diesen Weg nicht gehen wollen, können Sie Ihre Beschwerde auch direkt schriftlich an die Geschäftsführerin des Jobcenters senden.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Jobcenter Berlin
Steglitz-Zehlendorf
zum Ortstarif erreichbar
- Tel.:
- 030 5555 76 2222
- Fax:
- 030 5555 76 7777