Coronavirus in Berlin
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie unter:
berlin.de/corona
Inhaltsspalte
Das Corporate Design Berlins
Seit dem 12.09.2020 ist es offiziell: Die Stadtmarke präsentiert sich im neuen Design.
“Berlin ist die Stadt der Freiheit, Toleranz und Vielfalt. Im neuen Markenauftritt des Landes Berlin geht es darum, neben der gelebten individuellen Vielfalt auch das zu betonen, was uns Menschen in Berlin miteinander verbindet”, sagt der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller. Das Gemeinschaftsgefühl und das “Miteinander” der Berlinerinnen und Berliner wird mit der neuen Marke in den Fokus gerückt.
Die neue Marke wird mit dem Senatsbeschluss vom 12.01.2021 in allen Senats- und Bezirksverwaltungen, nachgeordneten Behörden und sonstigen Einrichtungen des Landes Berlin eingesetzt. Die Verwaltungsauftritte werden sukzessive angepasst und mit den neuen Logos kommunizieren.
Inhaltsverzeichnis
Markenhandbuch
Das Markenhandbuch definiert Mindestanforderungen an die Gestaltung und beschreibt die Anwendung der Markenelemente, den Markenauftritt und die Markenarchitektur. Dabei bleibt viel Freiraum für individuelle Anwendungen.
Schrift
Schrift "Berlin Type"
Die eigens für das Land Berlin entwickelte Schrift ist für alle frei zugänglich und nutzbar.
ZIP-Dokument
Bär
Der neue Bär ist für alle frei zugänglich und nutzbar.
Farbpalette
Farbpalette
Der Download der Datei ist geschützt. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Senatskanzlei, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten.
7Z-Dokument (1.6 MB)
Logos
Berlin Logo 1C
Die Nutzungsrechte für das Logo liegen beim Land Berlin. Der Download der Datei ist geschützt. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Senatskanzlei, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten.
7Z-Dokument (8.7 MB)
Berlin Logo 4C
Die Nutzungsrechte für das Logo liegen beim Land Berlin. Der Download der Datei ist geschützt. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Senatskanzlei, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten.
7Z-Dokument (11.8 MB)
Berlin Logo RGB
Die Nutzungsrechte für das Logo liegen beim Land Berlin. Der Download der Datei ist geschützt. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Senatskanzlei, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten.
7Z-Dokument (5.9 MB)
Logos der Verwaltung
Logo für nachgeordnete Behörden
Die Verwaltungslogos, die in der Datenbank als professionelle Vorlagen zur Verfügung stehen, sind verbindlich einzusetzen. Es gelten die Richtlinien für die Berliner Verwaltung wie im Markenhandbuch beschrieben. Eine Erweiterung auf nachgeordnete Behörden oder die Integration von Behörden-Signets ist grundsätzlich nicht vorgesehen. Für den begründeten Fall, dass nachgeordnete Behörden dennoch in ein Verwaltungslogo oder Behörden-Signet integriert werden sollen, steht diese Adobe Illustrator Datei als Vorlage zur Verfügung.
Logo für nachgeordnete Behörden
Die Verwaltungslogos, die in der Datenbank als professionelle Vorlagen zur Verfügung stehen, sind verbindlich einzusetzen. Es gelten die Richtlinien für die Berliner Verwaltung wie im Markenhandbuch beschrieben. Eine Erweiterung auf nachgeordnete Behörden oder die Integration von Behörden-Signets ist grundsätzlich nicht vorgesehen. Für den begründeten Fall, dass nachgeordnete Behörden dennoch in ein Verwaltungslogo oder Behörden-Signet integriert werden sollen, steht diese Adobe Illustrator Datei als Vorlage zur Verfügung.
Kurzanleitung für das editierbare Logo
Der Download der Datei ist geschützt. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Senatskanzlei, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten.
PDF-Dokument (592.1 kB)
Berlin Editierbare Logos
Die Nutzungsrechte für das Logo liegen beim Land Berlin. Der Download der Datei ist geschützt. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Senatskanzlei, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten.
7Z-Dokument (11.0 MB)
Icons
Icons RGB
Der Download der Datei ist geschützt. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Senatskanzlei, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten.
7Z-Dokument (19.3 MB)
Icons 1C Positiv Navigation
Der Download der Datei ist geschützt. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Senatskanzlei, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten.
7Z-Dokument (6.8 MB)
Icons 1C Positiv Funktion
Der Download der Datei ist geschützt. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Senatskanzlei, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten.
7Z-Dokument (7.7 MB)
Icons 1C Positiv Sonstige
Der Download der Datei ist geschützt. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Senatskanzlei, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten.
7Z-Dokument (18.2 MB)
Icons 1C Negativ Navigation
Der Download der Datei ist geschützt. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Senatskanzlei, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten.
7Z-Dokument (7.4 MB)
Icons 1C Negativ Funktion
Der Download der Datei ist geschützt. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Senatskanzlei, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten.
7Z-Dokument (7.6 MB)
Icons 1C Negativ Sonstige
Der Download der Datei ist geschützt. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Senatskanzlei, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten.
7Z-Dokument (17.8 MB)
Icons für Social Media
Der Download der Datei ist geschützt. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Senatskanzlei, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten.
7Z-Dokument (49.2 kB)
Urbane Muster
Urbane Muster
Der Download der Datei ist geschützt. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Senatskanzlei, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten.
7Z-Dokument (6.3 MB)
Templates
Präsentationen Powerpoint Vorlagen
Der Download der Datei ist geschützt. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Senatskanzlei, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten.
7Z-Dokument (1007.1 kB)
Powerpoint 4x3 Berlintype mit Font
Der Download der Datei ist geschützt. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Senatskanzlei, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten.
PPTX-Dokument (1.1 MB)
Powerpoint 16x9 Berlintype mit Font
Der Download der Datei ist geschützt. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Senatskanzlei, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten.
PPTX-Dokument (1018.6 kB)
Aushang
Der Download der Datei ist geschützt. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Senatskanzlei, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten.
7Z-Dokument (1.4 MB)
Broschüre DIN A4
Der Download der Datei ist geschützt. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Senatskanzlei, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten.
7Z-Dokument (7.4 MB)
Broschüre DIN A5
Der Download der Datei ist geschützt. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Senatskanzlei, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten.
7Z-Dokument (4.9 MB)
Broschüre DIN Lang-Flyer
Der Download der Datei ist geschützt. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Senatskanzlei, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten.
7Z-Dokument (4.5 MB)
Ergänzungen Broschüren IDML
Der Download der Datei ist geschützt. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Senatskanzlei, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten.
7Z-Dokument (4.2 MB)
Vorlage Visitenkarte
Der Download der Datei ist geschützt. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Senatskanzlei, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten.
7Z-Dokument (490.6 kB)
Vorlage Signaturen
Der Download der Datei ist geschützt. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Senatskanzlei, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten.
DOCX-Dokument (32.6 kB)
Schulungsmodule
Schulungsmodul Schrift
Der Download der Datei ist geschützt. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Senatskanzlei, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten.
PPTX-Dokument (3.3 MB)
Schulungsmodul Logo
Der Download der Datei ist geschützt. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Senatskanzlei, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten.
PPTX-Dokument (11.0 MB)
Schulungsmodul Gestaltungsprinzip
Der Download der Datei ist geschützt. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Senatskanzlei, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten.
PPTX-Dokument (8.0 MB)
Schulungsmodul CoBranding
Der Download der Datei ist geschützt. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Senatskanzlei, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten.
PPTX-Dokument (1.5 MB)
Schulungsmodul Farben
Der Download der Datei ist geschützt. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Senatskanzlei, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten.
PPTX-Dokument (3.3 MB)
Internetauftritte und Onlineangebote
Für Internetauftritte der Berliner Verwaltung gibt es ein einheitliches Layout, das in einem eigenen Styleguide beschrieben ist. Dieses Layout gilt auch für Auftritte im Rahmen von Kampagnen und Online-Anwendungen.
Aktuell wird das Layout im Zuge der Einführung der neuen Hauptstadtmarke überarbeitet. Erste Komponenten sind bereits produktiv. Das Layout soll 2021 fertiggestellt werden. Im Anschluss wird es schrittweise und in Abstimmung mit den einzelnen Behörden auf allen Imperia-Auftritten von Berlin.de ausgerollt.
Für Auftritte der Verwaltung, die nicht mit Imperia erstellt wurden, steht das Layout demnächst unter styleguide.berlin.de zur Verfügung.
Weitere grundlegende Informationen und Festlegungen für Internetauftritte und Online-Anwendungen der Berliner Verwaltung finden Sie in der Berlin.de Support-Wiki.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an die Landesredaktion in der Senatskanzlei.
Social Media
Für Videos gibt es ein einheitliches Design im .mogrt-Format für Adobe Premiere. Es enthält z. B. die Gestaltung von Untertiteln, Bauchbinden und Abspann in verschiedenen Formaten (16:9, 1:1 und 9:16).
Für den Einsatz von Elementen des neuen Designs für den Bereich Social Media wenden Sie sich bitte per E-Mail an das Social-Media-Referat der Senatskanzlei
FAQ
Es gibt bislang nur 2 Varianten der Schriftart von berlintype, nämlich regular (normal) und bold (fett). Kursiv- (Schrägstellung) oder Versalienschrift (Großbuchstaben) gibt es nicht. Dies liegt auch daran, dass Kursiv-Stellung und Versalien die Lesbarkeit verschlechtern (vgl. Berliner Barrierefreiheitsstandards für Word Version)
Die Social-Media-Icons sollten grundsätzlich mit digitaler Funktion versehen verwendet werden, also auf die entsprechenden Medien “verlinken”.
Alternativ zum grauen Icon können diese alternativ auch schwarz oder weiß verwendet werden.
Dazu wird gerade ein neues gemeinsames Logo abgestimmt und dann ebenfalls hier eingestellt.
In der Regel wird das Logo in den Setzrahmen vor das Verwaltungslogo gestellt. Nähere Hinweise zum sogenannten Co-Branding finden Sie im Markenhandbuch ab Seite 80 (Kapitel Markenarchitektur).
- 1C: one colour, also „schwarz-weiß“
- 4C: 4 colours (CMYK) für Druck
- RGB (rotgrünblau) für Web und Office-Programme
Ja. Die Templates stehen zur Verfügung, sobald der Barrierefreiheitscheck durch die SenInnDS abgeschlossen ist.
In den Behörden Berlins kann in MS Outlook 2016 zentral durch die IT-Stelle eingestellt werden (lassen), dass Berlintype Office als Standardschrift genutzt wird. Ebenso kann auch die Signatur zentral voreingestellt werden, so dass die einzelne Mitarbeiterin bzw. der einzelne Mitarbeiter nur noch seine persönlichen Daten anpassen muss.
Wir freuen uns darauf, das neue Design möglichst schnell und oft im Einsatz zu sehen, auch wenn je nach Einsatzfeld unterschiedliche Vorläufe zur Umsetzung der neuen Gestaltungsrichtlinien bestehen. Wir bitten um Austausch vor allem bei Neuproduktionen. Insbesondere mit Blick auf langfristige Gebrauchsmaterialien und die Umstellungen von IT-Verfahren werden im Rahmen der geplanten GGO I-Änderung durch die Senatsverwaltung für Inneres großzügige Umsetzungsfristen geregelt werden.
Die Dateien sind aufgrund Ihrer Größe meist im Format 7z abgespeichert. Das Format 7z ist ein im Land erlaubtes Packungsformat (anstelle .zip). Die Datei kann mit jedem Packprogramm entpackt werden, das 7z bedienen kann, z.B. 7zip.
Ihre Frage war nicht dabei? Wir helfen gerne! Senden Sie offene Fragen per E-Mail an die Senatskanzlei
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt Corporate Design
Der Regierende Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei
Öffentlichkeitsarbeit und Standortmarketing
- Tel.:
- (030) 9026-2528
- Tel.:
- (030) 9026-2529
- Fax:
- (030) 9026-2526
Kontakt Styleguide Internetauftritte
Der Regierende Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei
Landesredaktion/Koordinierung Berlin.de
- Tel.:
- (030) 9026-2435
- Fax:
- (030) 9026-2285