Inhaltsspalte
Impressum
Herausgeber:
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Fehrbelliner Platz 2
10707 Berlin
Kontakt-Adressen für die Seiten der Vergabeplattform
Petra Bartsch
Tel.: 030 / 90139 – 3331
E-Mail
Stefan Lübke
Tel.: 030 / 90139 – 3320
E-Mail
Das Online-Angebot zur Berliner Vergabeplattform ist Teil des Stadtinformationssystems Berlin: www.berlin.de.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von Berlin.de.
Haftungshinweis
Die im Angebot veröffentlichten Inhalte sind mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch kann die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen übernehmen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Aus der Nutzung dieser Informationen abgeleitete Haftungsansprüche gegen die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen oder dem Land Berlin sind ausgeschlossen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter nicht möglich. Bei Anhaltspunkten oder Kenntnis von Rechtsverstößen werden die gesetzeswidrigen Links unverzüglich gelöscht.
Urheberrecht
Das Layout der Seiten der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, die verwendeten Bilder und Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Die Seiten dürfen ausschließlich zu privatem Gebrauch vervielfältigt werden. Textliche und grafische Änderungen sowie die öffentliche Verbreitung sind nicht erlaubt.
Barrierefreiheit/ Zugänglichkeit der Website
Die Absicht der Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (BITV) ist es, einen Zugang für alle Nutzer zu ermöglichen, unabhängig davon, welche Geräte sie zum Abrufen der Seiten verwenden. Barriefreie Gestaltung und Programmierung ist damit nicht nur als behinderten- oder gar nur blindengerechte Programmierung zu verstehen. Von einer barrierefreien Umsetzung profitieren alle Nutzer, da allgemein der Zugang zu einer Seite und ihren Inhalten optimiert wird, egal ob grafische Browser, Vorlesesysteme (sogenannte Screenreader), Suchmaschinen usw. benutzt werden.
Die Webpräsenz der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hat Mitte des Jahres 2006 die BITV-gerechte Konversion abgeschlossen. Ein wichtiges Merkmal war dabei die Umsetzung nach Standards der W3C (World Wide Web Consortium). Ein wesentliches Merkmal ist die Verwendung von validem HTML für Formatierung und Strukturierung und CSS für die Design- und Layoutangaben. dadurch werden Inhalt und Aussehen so weit wie möglich voneinander getrennt, was den allgemeinen Zugang wesentlich erleichtert hat.
Die Anforderungen der VVBIT – Verwaltungsvorschriften zur Schaffung Barrierefreier Informationstechnik von Berlin (pdf, 18 KB) sind in der Website der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen weitgehend erfüllt. Ältere PDF-Dokumente sind aus technischen Gründen nur teilweise barrierefrei.
Barrierefreiheit verstehen wir als fortlaufenden Prozess und werden in Zukunft die Webpräsenz weiter prüfen, anpassen und optimieren.
Cookies
Das Internetangebot der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen ist im Prinzip ohne die Zulassung von Cookies nutzbar.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Zur gezielten Beantwortung Ihrer Fragen stehen Ihnen verschiedene Ansprechpartner zur Seite. Die genauen Daten entnehmen Sie bitte der Kontaktseite.
Nutzungsbedingungen
Die für die Berliner Vergabeplattform gültigen Nutzungsbedingungen finden Sie hier:
Nutzungsbedingungen.