
Escribir Todos Sus Nombres
Die Schau aus der Sammlung des Museo Helga de Alvear dokumentiert ein spannendes, wenig bekanntes Kapitel der spanischen Gegenwartskunst. mehr
Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten und Tickets für fast alle Veranstaltungen in Berlin. Bei vielen Vorstellungen können Sie sich Ihren Platz im Saalplan aussuchen.
10 Veranstaltungen
Die Schau aus der Sammlung des Museo Helga de Alvear dokumentiert ein spannendes, wenig bekanntes Kapitel der spanischen Gegenwartskunst. mehr
Anlässlich der Ausstellung "Escribir todos sus nombres" präsentiert das Duo Díaz-Fayed mit Spectrumein Konzert für Harfe und Flöte. mehr
LuYang zählt zu den international einflussreichsten chinesischen Multimedia-Künstler*innen der Gegenwart. mehr
Lassen Sie sich in einer Stunde durch unsere Ausstellungen "LuYang: DOKU Experience Center" und "Escribir todos sus nombres" führen. Lernen Sie mehr über Hintergründe, Konzepte und Inhalte und entdecken Sie die Highlights der Ausstellung. Treffpunkt:... mehr
Lassen Sie sich in einer Stunde durch unsere Ausstellungen "LuYang: DOKU Experience Center" und "Escribir todos sus nombres" führen. Lernen Sie mehr über Hintergründe, Konzepte und Inhalte und entdecken Sie Highlights. Treffpunkt: Counter mehr
So wie die Berliner Philharmoniker mit Strauss, Ligeti und Schönberg (u. a.) die Widersprüchlichkeit der gleichzeitig wirkenden Komponisten-Generationen darstellen werden, so möchten Uslar & Rai Ihnen ein paar Werke der deutschen Nachkriegsliteratur vorstellen,... mehr
Ab Mitte September ist die Außenskulptur von Bunny Rogers vor dem PalaisPopulaire zu sehen. Ein einstündiger Rundgang durch die Nachbarschaft stellt das Werk der amerikanischen Künstlerin vor sowie bedeutenden historischen Denkmäler um den Bebelplatz.... mehr
Treffpunkt: Counter Preisinformationen: Für diese Führung muss man sich nicht anmelden. mehr
Wohl kaum eine Epoche war künstlerisch so von Aufbruch, wilder Auseinandersetzung und rigoroser Intensität geprägt wie die 50er und 60er Jahre des letzten Jahrhunderts. Nach dem Zweiten Weltkrieg suchten Künstler in der Musik wie in der Malerei, Literatur... mehr
"Abracadabra" – dieses Buch ist ein Koffer. Ein Zauberkoffer! Daniel hat ihn von seinem Onkel zum Geburtstag bekommen. Blätterst Du die Seiten durch, dann verwandeln sich im Handumdrehen ein paar Zuckerstücke in fliegende Vögel, aus Klötzen wachsen Blumen.... mehr
Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.