Aktuelle Sprache: Deutsch

Suche

Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten und Tickets für fast alle Veranstaltungen in Berlin. Bei vielen Vorstellungen können Sie sich Ihren Platz im Saalplan aussuchen.

Suchbegriff sowie Kategorie- und Zeitraumbeschränkung
Sortieren nach:

100+ Veranstaltungen

Ein Sammler zwischen zwei Welten. Francis La Flesche und seine Sammlung. Führung in Englisch

Die Ausstellung “Gegen den Strom. Die Omaha, Francis La Flesche und seine Sammlung” ist das Ergebnis einer mehrjährigen Zusammenarbeit zwischen Lehrenden und Studierenden des Nebraska Indian Community College und einem Berliner Kurator*innenteam. Ihr... mehrzu: Ein Sammler zwischen zwei Welten. Francis La Flesche und seine Sammlung. Führung in Englisch

Termin:
Sonntag, 23. Juni 2024, 13:00 Uhr
Ort:
Humboldt Forum
Adresse:
Schloßplatz, 10178 Berlin-Mitte

Globale Streifzüge

Erkundet das Ethnologische Museum und das Museum für Asiatische Kunst! Gemeinsam mit Vermittler*innen streift ihr durch die neu eingerichteten Ausstellungsräume und entdeckt ausgewählte Objekte. Die Themen wechseln. Zur Sprache kommen dabei Fragen nach Provenienz, Restitution und kolonialen... mehrzu: Globale Streifzüge

Termin:
Sonntag, 23. Juni 2024, 14:00 Uhr
Ort:
Humboldt Forum
Adresse:
Schloßplatz, 10178 Berlin-Mitte

#Logoskop fünfundzwanzig Dichtung und Wissenschaft mit Volker Surmann und Nils Straatmann

Im Logoskop treffen sich monatlich Poesie und Wissenschaft. Diesmal erkunden die Slampoeten Volker Surmann und Nils Straatmann gemeinsam die Ausstellung Nach der Natur mit live vorgetragenen Texten. Die Besucher*innen sind eingeladen, sie auf ihrem wortgewandten... mehrzu: #Logoskop fünfundzwanzig Dichtung und Wissenschaft mit Volker Surmann und Nils Straatmann

Termin:
Dienstag, 18. Juni 2024, 18:00 Uhr
Ort:
Humboldt Forum
Adresse:
Schloßplatz, 10178 Berlin-Mitte

"Too late?" - The attempted assassination of Adolf Hitler on 20 July 1944

The failed assassination attempt carried out by Claus Schenk Graf von Stauffenberg was the largest coup attempt by the German resistance against the Nazi leadership. However, even if it had succeeded, this coup would have come too late for large parts... mehrzu: "Too late?" - The attempted assassination of Adolf Hitler on 20 July 1944

Termin:
Samstag, 20. Juli 2024, 16:30 Uhr
Ort:
Deutsches Historisches Museum
Adresse:
Hinter dem Gießhaus 3, 10117 Berlin-Mitte

Kreativ in Schloss und Park: Farbenspiele

Was haben die Farben des Abendhimmels über dem See mit dem Schloss gemeinsam? Wir laden ein zu Farbspielereien im Schloss Rheinsberg und entdecken die Farben in den Räumen des Schlosses, um anschließend im Gewölbe der ehemaligen Schlossküche unsere Eindrücke... mehrzu: Kreativ in Schloss und Park: Farbenspiele

Termin:
Samstag, 03. August 2024, 13:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Schloss Rheinsberg
Adresse:
Schloßstraße 2, 16831 Rheinsberg

Lange Nacht der Wissenschaften im Humboldt Labor

Bei der Langen Nacht der Wissenschaften im Humboldt Labor dreht sich alles um die Forschung zum Klimawandel – und um wissenschaftliche Lösungen, mit ihm umzugehen.  Die Klimakrise trifft den ganzen Planeten. Weltweit forschen Wissenschaftler:innen zur... mehrzu: Lange Nacht der Wissenschaften im Humboldt Labor

Termin:
Samstag, 22. Juni 2024, 17:00 Uhr
Ort:
Humboldt Forum
Adresse:
Schloßplatz, 10178 Berlin-Mitte

Rohrpost-Führung

Ab geht die Rohrpost! Als schnellstes Informationstransportmittel spielte die Rohrpost 100 Jahre lang in Berlin eine zentrale Rolle im innerstädtischen Nachrichtenverkehr. Im Museum für Kommunikation ist der Rohrpostkeller des ehemaligen Postamts W 66 genauso,... mehrzu: Rohrpost-Führung

Termin:
Dienstag, 17. September 2024, 17:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Museum für Kommunikation
Adresse:
Leipziger Straße 16, 10117 Berlin-Mitte

Mystische Dimensionen - Auf den Spuren berühmter Sufis

2023 jährt sich der Todestag des berühmten Sufi-Meisters Mawlana Dschelaleddin Rumi zum 750. Mal. Aus diesem Anlass veranstaltet das Sufi-Zentrum Rabbaniyya eine Reihe von Vorträgen und Gesprächen zu verschiedenen Themen aus Rumi’s poetischer Schatzkammer... mehrzu: Mystische Dimensionen - Auf den Spuren berühmter Sufis

Termin:
Samstag, 07. September 2024, 17:00 Uhr (2 weitere Termine)
Ort:
Humboldt Forum
Adresse:
Schloßplatz, 10178 Berlin-Mitte

Zukunftsperspektiven | Vielfalt und Teilhabe – Die Zukunft des Museums

Museumsleiterin Dr. Urte Evert im Gespräch mit Dr. Carola Brückner (seit 2023 Bezirksstadträtin für Kultur) über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen und Zukunftspläne für das Museum Spandau. Anmeldung/Buchung: ohne Anmeldung mehrzu: Zukunftsperspektiven | Vielfalt und Teilhabe – Die Zukunft des Museums

Termin:
Donnerstag, 27. Februar 2025, 18:00 Uhr
Ort:
Zitadelle Spandau
Adresse:
Am Juliusturm 64, 13599 Berlin-Spandau

Offenes Fotostudio für Familien

In unserem Fotostudio können Porträts mit der ganzen Familie gemacht werden. Was alles in 6 min Belichtungszeit passieren kann? Finden Sie es heraus. Kostenfreier Workshop für Familien am Museumssonntag Start: 12, 13, 14, 15 Uhr Treffpunkt: Foyer Preisinformationen:... mehrzu: Offenes Fotostudio für Familien

Termin:
Sonntag, 07. Juli 2024, 12:00 Uhr
Ort:
Museum für Fotografie - Helmut Newton Stiftung
Adresse:
Jebensstraße 2, 10623 Berlin-Charlottenburg

Burggrafen, Kurfürsten, Könige

1810 wurden aus Kulmbach das Hohenzollernsche Geheime Hausarchiv in das nun bayrische Bamberg und 1822 die Ahnengalerie der fränkischen Linie mit über 200 Gemälden nach Berlin überführt. Beide hatten in den Jahrhunderten zuvor den beinahe legendären Ruf... mehrzu: Burggrafen, Kurfürsten, Könige

Termin:
Sonntag, 25. August 2024, 11:00 Uhr
Ort:
Jagdschloss Grunewald
Adresse:
Hüttenweg 100, 14193 Berlin-Zehlendorf

Führung durch das Museum Berlin-Karlshorst

Jeden ersten Sonntag im Monat um 15 Uhr findet eine öffentliche Führung durch das Museum Berlin-Karlshorst statt.   Im heutigen Museum Berlin-Karlshorst endete am 8. Mai 1945 der Zweite Weltkrieg in Europa. Hier unterzeichneten die Oberbefehlshaber... mehrzu: Führung durch das Museum Berlin-Karlshorst

Termin:
Sonntag, 01. September 2024, 15:00 Uhr
Ort:
Museum Berlin-Karlshorst
Adresse:
Zwieseler Straße 4, 10318 Berlin-Lichtenberg

Oradour und die Deutschen

Buchpräsentation: Dr. Andrea Erkenbrecher Moderation: Sven Felix Kellerhoff Am 10. Juni 1944 setzten rund 150 Soldaten der 2. SS-Panzerdivision „Das Reich“ im Rahmen der Partisanenbekämpfung das französische Dorf Oradour-sur-Glane in Brand und ermordeten... mehrzu: Oradour und die Deutschen

Termin:
Dienstag, 18. Juni 2024, 19:00 Uhr
Ort:
Topographie des Terrors - Dokumentationszentrum
Adresse:
Niederkirchnerstraße 8, 10963 Berlin-Kreuzberg

Führung mit Objektbeschreibungen „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Referentinnen und Referenten beschreiben im Ausstellungsrundgang detailliert Raumarchitektur und ausgewählte Objekte. Eine Kombination aus Hören und Tasten ermöglicht es blinden und sehbehinderten Besucherinnen und Besuchern, sich mit verschiedenen Zäsuren... mehrzu: Führung mit Objektbeschreibungen „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Termin:
Samstag, 22. November 2025, 13:00 Uhr
Ort:
Deutsches Historisches Museum
Adresse:
Hinter dem Gießhaus 3, 10117 Berlin-Mitte

„Zu spät!?“ – Das Attentat vom 20. Juli 1944 auf Adolf Hitler

Das von Claus Schenk Graf von Stauffenberg verübte und gescheiterte Attentat war der größte Umsturzversuch des deutschen Widerstands gegen die NS-Führung. Allerdings wäre dieser Staatsstreich auch im Falle eines Erfolges für große Teile der jüdischen... mehrzu: „Zu spät!?“ – Das Attentat vom 20. Juli 1944 auf Adolf Hitler

Termin:
Sonntag, 07. Juli 2024, 11:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Deutsches Historisches Museum
Adresse:
Hinter dem Gießhaus 3, 10117 Berlin-Mitte

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.