Presseeinladung: Arbeiten in Berlin - Wir haben es geschafft! Start der zweiten Erzählsalon-Reihe
Pressemitteilung vom 16.09.2019
Die Beauftragte des Senats für Integration, Arbeit und Soziales teilt mit:
Am Mittwoch, 18. September, startet die 2. Reihe des Erzählsalons „Arbeiten in Berlin: Wir ha-ben es geschafft!“ Auftakt ist im Willkommenszentrum bei der Beauftragten des Senats für In-tegration und Migration.
Zugewanderte Frauen erzählen, wie sie in Berlin ihren Wunschberuf ausüben konnten
Eine Arbeit in Berlin zu finden, die den eigenen Wünschen und Qualifikationen entspricht, ist eine Herausforderung – besonders, wenn man noch nicht lange in Deutschland lebt. Das Will-kommenszentrum Berlin veranstaltet gemeinsam mit elf Beratungsstellen und Migrantenorgani-sationen einen Erzählsalon. An sechs Abenden berichten zugewanderte Frauen, wie sie ihren beruflichen Weg in Berlin gefunden und welche Herausforderungen sie dabei gemeistert haben. Ihre Geschichten inspirieren und bestärken andere, die ebenfalls in Berlin beruflich Fuß fassen möchten.
Katarina Niewiedzial, die Beauftragte des Berliner Senats für Integration und Migration, eröffnet die Auftaktveranstaltung; moderiert wird sie von der Journalistin Elisabetta Gaddoni. Die weite-ren Veranstaltungen übernimmt dann die Moderatorin und Journalistin Gün Tank. „Manchmal prägen sich Geschichten viel mehr ein als ein Beratungsgespräch. Daher ist der Erzählsalon ein tolles Format, um zugewanderten Frauen Mut zu machen, ihren beruflichen Weg weiter zu ver-folgen!“, kommentiert Katarina Niewiedzial. „Der Erzählsalon bietet aber auch Beraterinnen und Beratern Aha-Erlebnisse: Die Role-Models berichten so anschaulich über die Hindernisse für Zu-gewanderte und ihren Umgang damit. Für das Publikum wird deutlich: Das sind Heldinnen des Alltags!“
Sechs Abende, sechs Veranstaltungsorte, 11 Länder und 13 Geschichten
Die Veranstaltungsreihe umfasst insgesamt sechs Abende, an denen jeweils unterschiedliche Berufsfelder in den Blick genommen werden – den Anfang macht der Bereich Gastronomie. Zum Start des Erzählsalons werden die Schwestern Dr. Sahar und Dr. Forough Sodoudi aus dem Iran und Alla Graf aus Kasachstan über ihre Erfahrungen mit der Eröffnung ihrer Restaurants berich-ten. Im Anschluss gibt es einen kleinen Empfang. Die Auftaktveranstaltung findet bei der Beauf-tragten des Berliner Senats für Integration und Migration statt. Die Folgetermine (20. Novem-ber 2019, 22. Januar 2020, 18. März 2020, 13. Mai 2020) richten die Kooperationspartnerinnen aus. Die Abschlussveranstaltung am 10. Juni 2020 findet im Rathaus Schöneberg statt.
Ort: Die Beauftragte des Berliner Senats für Integration und Migration
Potsdamer Straße 65, 10785 Berlin im großen Konferenzraum (1.OG, Fahrstuhl vorhanden)
Zeit: 18.9.2019, 18.00 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr)
Anmeldung
Teilnehmerinnen und Teilnehmer melden sich bitte per E-Mail an: willkommenszentrum@intmig.berlin.de
Der Eintritt ist frei.
Es stehen Übersetzerinnen für verschiedene Sprachen zur Verfügung.