Inhaltsspalte

Barrierefreiheitserklärung Presseportal

Öffentliche Stelle / Geltungsbereich

Die Regierende Bürgermeisterin - Senatskanzlei Berlin

Wir bemühen uns, unseren Webauftritt barrierefrei zu gestalten. Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird im Gesetz über die barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Berlin (BIKTG Bln) verlangt. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der aktuellen BITV.

Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für das Angebot Webauftritt www.berlin.de/presse.

Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt bzw. aktualisiert?

Diese Erklärung wurde am 17.03.2023 erstellt bzw. überarbeitet.

Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit wurde durchgeführt von der oben aufgeführten öffentlichen Stelle.

Wie barrierefrei ist das Angebot?

Dieser Webauftritt / Diese Anwendung ist nur teilweise barrierefrei. Es werden nur teilweise die Anforderungen der aktuellen BITV erfüllt.

Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?

Die nachstehend aufgeführten Bereiche sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:

Barriere: Aufklappbare Elemente

  • Beschreibung: Die aufklappbaren Elemente der Suche sind nicht vollständig nutzbar für Vorlesesoftware und unterstützen keine Tastaturbedienbarkeit.
  • Maßnahmen: Die Tastaturbedienbarkeit wird hergestellt. Statusrückmeldung darüber, ob das Menü auf- oder zugeklappt ist, wird korrigiert. Der Fokus bei der Tastaturbedienung wird verbessert.
  • Zeitplan: Behebung in 2023

Kein Anwendungsfall

Diese Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich des Barrierefreien IKT Gesetzes Berlin.

Ausnahmen, die nicht barrierefrei sein müssen:

Barriere: Archiv

  • Beschreibung: Links, Downloads und Bedienelemente in Pressemitteilungen. Dies gilt für alle Archiv-Inhalte die älter als das laufende Jahr sind. Insbesondere der Navigationspunkt "Archiv Landespressedienst" als Unterpunkt von "Pressemitteilungen".
  • Rechtsgrundlage: BIKTG Bln §4 Abs. 4h

Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?

Kontakt zur Ansprechperson der öffentlichen Stelle:

Name: Stephan Neumann
E-Mail: barrierefreiheit@senatskanzlei.berlin.de
Telefon: (030) 9026 2365

Kontakt zur Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit

Wenn Ihre Kontaktaufnahme mit der öffentlichen Stelle nicht erfolgreich war, können Sie sich an die Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit wenden.
Link zum Kontaktformular
Weitere Informationen zur Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit