Jugendliche und junge Erwachsene

Das Fehlen von Musik in den Schulen, das Fehlen von Musik als Thema, als etwas zu Studierendes führt zur Verrohung der Gefühle und damit auch der menschlichen Haltung
Zitat Hans-Werner-Henze
Junge Frau spielt Gitarre

Instrumental- und Vokalunterricht

Schülerinnen und Schüler ab einem Alter ab 14 Jahren sind neben allen anderen Instrumentalfächern besonders für das Erlernen von Blasinstrumenten (z.B. Saxophon, Klarinette, Oboe, Trompete, Horn) geeignet und haben auch ein ideales EInstiegsalter für den Gesangsunterricht in der Einzelstimmbildung.

Auch die Bearbeitung von Musik kann bei uns erlernt, vertieft und weiter entwickelt werden. Der Besuch des Theorieunterrichts lohnt sich, um im schulischen Musikunterricht oder dem Leistungskurs Musik gut vorbereitet zu sein. Darüber hinaus bieten wir mit der Studienvorbereitende Ausbildung eine berufsorientierte Vorbereitung auf ein mögliches Hoch- oder Fachschulstudium. ║ zu den Instrumenten & Fachgruppen

Junges Mädchen spielt Querflöte

Studienvorbereitende Ausbildung

Vom 13. bis zum 23. Lebensjahr besteht bei der Absicht eines Musikstudiums die Möglichkeit der Aufnahme in die Studienvorbereitende Ausbildung.
Die Musikschule vermittelt dabei Lehrstoffe und Fähigkeiten, wie sie in den Aufnahmeprüfungen von den aufnehmenden Institutionen gefordert werden.

Neben der klassischen Ausbildung steht gleichberechtigt die Ausbildung in allen anderen Musikrichtungen wie z. B. Rock, Pop, Jazz, Musical, etc.

Die Eignung der Schülerinnen und Schüler ist durch eine Aufnahmeprüfung und durch jährliche Zwischenprüfungen in allen Unterrichtsfächern regelmäßig festzustellen. Nähere Auskünfte können von der Fachgruppenleitung des angestrebten Hauptfaches eingeholt werden. ║ zu den Ansprechpartnern Fachgruppen

mehrere junge Chellisten

Die Ensembles der Musikschule

Allen Schülerinnen und Schülern bieten wir die Möglichkeit entgeltfrei in den verschiedenen Ensembles, Bands, Orchestern, Kammermusikgruppen oder Chören mitzumachen, wie zum Beispiel:

  • Bläsergruppen / Bands in den verschiedensten Formationen
  • Percussions- und Rhythmusgruppen
  • Sinfonieorchestern / Vokalensembles / Zupfgruppen und vieles mehr

Kontakt

Hans-Werner-Henze-Musikschule
Marzahn-Hellersdorf

Verkehrsanbindungen