Mittendrin Berlin! Projekte in Berliner Zentren

  • Mittendrin Wettbewerb Zentren Reloaded Header Collage Kreative Köpfe gefunden

    Die Nominierten stehen fest

    Die Jury hat aus allen eingereichten Beiträgen sechs Projekte für die zweite Wettbewerbsphase ausgewählt. Hier geht’s zu den nominierten Gruppen.

    Weitere Informationen
  • Der Wettbewerb 2025/26

    Berlin ist vielfältig, dynamisch und offen. Beim Wettbewerb "Mittendrin Berlin! Projekte in Berliner Zentren" beleben Sie Berlin mit Ihren Ideen. Hier finden Sie die Unterlagen für Ihre Bewerbung.

    Weitere Informationen
  • Auftaktveranstaltung

    Hier finden Sie unseren Rückblick mit Bildergallerie auf den „Kick-off Mittendrin Berlin! 2025/26“ vom 24. Februar 2025.

    Weitere Informationen
  • Dritte Orte

    Sie möchten mehr über Dritte Orte erfahren? Hier finden Sie weiterführende Informationen.

    Weitere Informationen
Bild des Mittendrin Projekts Foyer (Mitte) Zwischen Bäumen und Beton

Foyer (Mitte)

Ein partizipatives Open-Air-Kino soll den Hansaplatz kulturell beleben und der Nachbarschaft vielfältige Möglichkeiten für Gespräche und Begegnungen bieten. Die Filmabende werden moderiert und finden in Kooperation mit der Hansabibliothek, dem Café Tiergarten und der Hansa-Grundschule statt. Weitere Informationen

Bild des Mittendrin Projekts Meine Schönhauser Allee IG

Meine Schönhauser Allee IG (Pankow)

Die Initiative mildert die Auswirkungen des geplanten Neubaus der Schönhauser-Allee-Brücke ab. Zu diesem Zweck sollen früh Projekte initiiert werden, die die Aufenthaltsqualität vor Ort verbessern und den Aufbau eines tragfähigen Netzwerks unterstützen. Weitere Informationen

Bild des Mittendrin Projekts Genua e. V. Pool Potentials Prinzenbad – Kiez Marketing und Ort der Begegnung

Genua e.V. (Friedrichshain-Kreuzberg)

Das Projekt „Pool Potentials“ zielt auf die Nutzung von Berliner Sommerbädern in den Herbst- und Wintermonaten ab. Es sollen gemeinwohlorientiere Angebote im Eingangsbereich des Prinzenbades erprobt werden. Zum Saisonwechsel sind u. a. Kiez-Märkte mit lokalen Initiativen geplant. Weitere Informationen

Bild des Mittendrin Projekts Kreisler e.V. Wutzky wuppt et!

Kreisler e.V. (Neukölln)

Im Zentrum des Projekts steht die Transformation des Rotraut-Richter-Platzes und einer Ladenfläche im Einkaufszentrum Wutzky in einen multifunktionalen, gemeinwohlorientierten Ort, der Einkaufen, Kultur, Nachbarschaft und Nachhaltigkeit miteinander verbindet. Weitere Informationen

Bild des Mittendrin Projekts ZIK GmbH Zeit ist knapp

ZIK GmbH (Steglitz-Zehlendorf)

Durch kreative Zwischennutzungen möchte die Gruppe eine Ladenfläche im Steglitzer Kreisel zu einem Ort für Teilhabe, Kreativität und Begegnung entwickeln. Leerstehende Flächen sollen temporär mit einem Café, wechselnden Ausstellungen, Ateliers und einer offenen Werkstatt bespielt werden. Weitere Informationen

Bild des Mittendrin Projekts Kooperative südliche Friedrichstadt Kultursommer am Mehringplatz

Kooperative Südliche Friedrichstadt (Friedrichshain-Kreuzberg)

Die Initiative beabsichtigt, am Mehringplatz eine regelmäßige Veranstaltungsreihe durchzuführen, die Menschen aus dem Kiez und der Umgebung zusammenbringt. Ziel ist es, den öffentlichen Raum und die Erdgeschosszone mit kulturellen, gewerblichen und kiezbezogenen Angeboten zu beleben. Weitere Informationen

Mittendrin Berlin! Projekte in Berliner Zentren

Mittendrin Berlin! Projekte in Berliner Zentren ist ein Wettbewerb des Landes Berlin gemeinsam mit der IHK Berlin und weiteren Partnern aus der privaten Wirtschaft. Der Wettbewerb zeichnet Ideen und Konzepte lokaler Gruppen aus, die die Zentren und Geschäftsstraßen der Stadt in besonderer Weise stärken. Mittendrin Berlin! unterstützt mit dieser öffentlich-privaten Partnerschaft lokale Initiativen in der Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung. Seit 2005 hat Mittendrin Berlin! 34 Standortkooperationen bei der Umsetzung ihrer Projekte mit einem Gesamtwert von über einer Million Euro unterstützt. In unserem Rückblick auf vergangene Wettbewerbe sind die Ergebnisse aus rund 20 Jahren Mittendrin Berlin! dokumentiert.

Newsletter 2025

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Im Newsletter wird regelmäßig über aktuelle Themen zum Wettbewerbsverfahren Mittendrin Berlin! berichtet. Weitere Informationen

Presse 2025

Presse

Hier finden Sie zahlreiche Internetbeiträge, Zeitungsartikel etc. rund um Mittendrin Berlin! zum Nachlesen. Weitere Informationen

Leitfaden 2025

Leitfaden

Um aktive Standortkooperationen und solche, die es werden wollen, zu unterstützen, steht ein digitaler Leitfaden mit Erfahrungen und Erkenntnissen aus den bisherigen zehn Wettbewerbsrunden von Mittendrin Berlin! zur Verfügung. Weitere Informationen


Partner von Mittendrin Berlin! 2025/26