Günstige Preise ✓ große Auswahl ✓ Partner von Booking.com ✓
Unsere Hotel-Suche bietet einen Überblick beliebter Hotels rund um den Müggelsee in Berlin-Köpenick. Die hier abgebildeten Hotels und Pensionen sind exklusiv für alle Reisenden ausgewählt und zeichnen sich durch ihren erstklassigen Service, den günstigen Preis sowie ihre attraktive Lage aus – und entsprechen so auch den höchsten touristischen Ansprüchen. Um dies zu gewährleisten, arbeiten wir eng mit Booking.com zusammen. Booking.com hat es sich auf die Fahnen geschrieben, allen Besuchern und Bewohnern eine unvergessliche Zeit in der Hauptstadt zu bereiten.
Dieses Hotel in Berlin-Adlershof bietet gut ausgestattete Zimmer und ein tägliches Frühstücksbuffet.
Rudower Chaussee 14,
12489 Berlin–TreptowZum Eintrag
Das Ferienhaus im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick bietet Ihnen kostenfreie Fahrräder, einen Garten und Grillmöglichkeiten.
Grasehorstweg 14,
12589 Berlin–KöpenickZum Eintrag
Dieses gemütliche Ferienhäuschen empfängt Sie vor den Toren Berlins in einer kleinen Ferienhaussiedlung direkt am Wald, etwa 800 Meter vom Crossinsee entfernt.
Niederlehmer Straße,
15713 WernsdorfZum Eintrag
Das Check In Hotel erwartet Sie mit einem Express-Check-in/-out, Nichtraucherzimmern, einer Bar, kostenfreiem WLAN und einer Gemeinschaftslounge in Berlin-Schöneweide.
Michael-Brückner-Str. 1a,
12439 Berlin–KöpenickZum Eintrag
Dieses Hotel liegt neben dem Dämeritzsee im grünen Berliner Ortsteil Köpenick und bietet Ihnen ein Restaurant mit Gourmetküche.
Kanalstr. 38/39,
12589 Berlin–KöpenickZum Eintrag
Dieses 4-Sterne-Hotel erwartet Sie in naturnaher Lage in der grünen Umgebung des Berliner Bezirks Grünau.
Kablower Weg 87,
12526 Berlin–TreptowZum Eintrag
Dieses Motel im amerikanischen Stil genießt eine ruhige Lage im Stadtteil Müggelheim im Südosten Berlins
Müggelheimer Damm 267/273,
12559 Berlin–KöpenickZum Eintrag
Das Essential by Dorint Hotel befindet sich direkt am Wissenschafts- und Technologiestandort Berlin-Adlershof.
Rudower Chaussee 15,
12489 Berlin–TreptowZum Eintrag
Das Familyboat Overtime liegt im Bezirk Treptow-Köpenick und bietet klimatisierte Zimmer und eine Terrasse mit Seeblick.
Adlergestell 757,
12527 Berlin–KöpenickZum Eintrag
Das Ferienhaus Familie Witte erwartet Sie mit einem Garten, Grillmöglichkeiten und einer Terrasse in Berlins grünstem Bezirk, Treptow-Köpenick.
Püttbergeweg 128,
12589 Berlin–KöpenickZum Eintrag
Das Ferienhaus in Berlin-Mahlsdorf bietet Gästen eine gemütliche Unterkunft mit einem saisonalen Außenpool, einem Garten, einer Terrasse und kostenfreiem WLAN.
Wilhelmsmühlenweg 194,
12623 Berlin–KöpenickZum Eintrag
Das gemütlich eingerichtete Ferienhaus Meise bietet Unterkünfte mit einer Terrasse, einem Garten und Grillmöglichkeiten.
Meisenheimer Straße 51,
12559 Berlin–KöpenickZum Eintrag
Die Ferienhäuser Rohrwallinsel Köpenick bieten Unterkünfte mit einer Terrasse und Blick auf die Spree.
Grünauer Str. 141,
12557 Berlin–KöpenickZum Eintrag
Das Ferienhaus Sybille bietet Unterkünfte mit Garten und Terrasse etwa 14 km vom Alexanderplatz entfernt.
Oberspreestraße 62,
12489 Berlin–TreptowZum Eintrag
Der Ferienhof Gosen begrüßt Sie im Landkreis Oder-Spree unmittelbar an der südöstlichen Stadtgrenze Berlins.
Seestraße 22,
15537 Gosen-Neu ZittauZum Eintrag
Dieses familiengeführte Hotel begrüßt Sie in günstiger Lage im ruhigen Berliner Stadtteil Mahlsdorf.
Alt-Mahlsdorf 20,
12623 Berlin–HellersdorfZum Eintrag
Dieses komfortabel eingerichtete Hotel befindet sich in der ländlichen Stadt Schöneiche, neben der Heide Krummendammer in Brandenburg und in der Nähe von Berlin.
Brandenburgische Straße 122,
15566 Schöneiche bei BerlinZum Eintrag
Dieses elegante Hotel liegt im grünen Berliner Bezirk Köpenick und bietet Gourmetküche, kostenfreies WLAN und einen Panoramablick auf die Dahme und das Schloss Köpenick.
Grünauer Str. 17-21,
12557 Berlin–KöpenickZum Eintrag
Mit einem Restaurant, einer Bar, einem Garten und kostenfreiem WLAN erwartet Sie das Hotel Bett und Buch in Berlin-Köpenick.
Rudower Straße 1,
12557 Berlin–KöpenickZum Eintrag
Das Hotel City Green Berlin empfängt Sie in ruhiger, naturnaher Lage im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick.
Bruno-Taut-Str. 6,
12524 Berlin–TreptowZum Eintrag
Neben der Spree, in der Nähe der Freiluftbühne Wuhlheide, bieten dieses Hotel mit einladenden Zimmer und Apartments einen ruhigen Ausgangspunkt für die Erkundung Berlins.
Freiheit 10,
12555 Berlin–KöpenickZum Eintrag
Dieses Hotel genießt eine ruhige Lage an einem Wald, 2 km von der Pferderennbahn Hoppegarten und 15 km vom Zentrum von Berlin entfernt.
Köpenicker Str. 1,
15366 HoppegartenZum Eintrag
Dieses Hotel befindet sich direkt neben dem Berliner Müggelsee und bietet Gästen einen großen Wellnessbereich, ein Restaurant am See und eine gute Anbindung an die Berliner Innenstadt.
Müggelheimer Damm 145,
12559 Berlin–KöpenickZum Eintrag
Das Hotel Kranichsberg bietet kostenloses WLAN, einen Innenpool und ein tägliches Frühstücksbuffet.
An der Schleuse 3 - 4,
15569 WoltersdorfZum Eintrag
Dieses familiengeführte Hotel begrüßt Sie im 650 Jahre alten Ortsteil Mahlsdorf im Osten Berlins.
Hultschiner Damm 236,
12623 Berlin–HellersdorfZum Eintrag
Das IBB Blue Hotel Berlin-Airport liegt neben dem Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Adlershof im Südwesten von Berlin und in der Nähe des Campus der Humboldt-Universität.
Groß-Berliner Damm 71,
12487 Berlin–TreptowZum Eintrag
Das ibis Styles Berlin-Treptow bietet die ideale Voraussetzung für einen Businesstrip im Südosten Berlins oder als Tourist, die Stadt zu erkunden.
Spreestr. 14,
12439 Berlin–KöpenickZum Eintrag
Das Neohostel begrüßt Sie in Berlin, 14 km von der East Side Gallery und 17 km vom Alexanderplatz entfernt.
Grünauer Straße 192,
12557 Berlin–KöpenickZum Eintrag
Das am Wasser gelegene Hotel mit Restaurant bietet Entspannung und Komfort im grünsten Bezirk der Hauptstadt.
Neuhelgoländer Weg 1,
12559 Berlin–KöpenickZum Eintrag
Die Pension 11 erwartet Sie mit einem Garten, Grillmöglichkeiten und kostenfreiem WLAN in Berlin-Schöneweide.
Edisonstraße 11,
12459 Berlin–KöpenickZum Eintrag
Die Pension am Krossinsee erwartet Sie direkt am Wasser mit einer Gemeinschaftslounge, einem Garten und kostenfreiem WLAN.
Jovestraße 23,
15713 WernsdorfZum Eintrag
Die Pension an der Elsterbrücke befindet sich in einer modernen Villa und ist ideal für sport- und naturbegeisterte Berlin-Urlauber.
Rialtoring 47,
12589 Berlin–KöpenickZum Eintrag
Die Pension Rahnsdorf am Müggelsee begrüßt Sie inmitten wunderschöner Natur mit Grillmöglichkeiten und kostenfreiem WLAN sowie kostenfreie Privatparkplätze.
Fürstenwalder Allee 79,
12589 Berlin–KöpenickZum Eintrag
Diese Pension befindet sich im Landkreis Oder-Spree nur 30 Fahrminuten mit der S-Bahn vom Brandenburger Tor im Herzen von Berlin entfernt.
Storkower Weg 21,
15566 Schöneiche bei BerlinZum Eintrag
Dieses Hotel bietet stilvolle Zimmer und eine malerische Lage am Ufer der Dahme, gegenüber vom Schloss Köpenick.
Grünauer Str. 1,
12557 Berlin–KöpenickZum Eintrag
Dieses Gästehaus erwartet Sie am Ufer des Flusses Dahme im grünen Berliner Stadtteil Treptow-Köpenick.
Gartenstraße 42-50,
12557 Berlin–KöpenickZum Eintrag
Diese Ferienwohnung in Schöneiche bei Berlin eignet sich sowohl für Urlauber als auch für Geschäftsreisende.
Klopstockstraße 21a,
15566 Schöneiche bei BerlinZum Eintrag
Diese Unterkunft begrüßt Sie in einer ruhigen und idyllischen Lage direkt am Zeuthener See in einem Mischwaldgebiet im Südosten von Berlin.
Schmöckwitzer Damm 1G,
12527 Berlin–KöpenickZum Eintrag
Das Hausboot in Berlin-Köpenick bietet Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN in einer wunderschönen Umgebung.
Grünauer Straße 3,
12557 Berlin–KöpenickZum Eintrag
Der Yacht- und Reisemobilhafen "Historisches Fährhaus" ist der ideale Ausgangspunkt für aktive Urlauber, die das Laufen, Wander, Fahrradfahren und Angeln lieben.
Müggelbergallee 1,
12557 Berlin–KöpenickZum Eintrag
Hotels am Müggelsee
In jeder Hinsicht imposant: Mit einer reinen Wasserfläche von über sieben Kilometern gilt der im Südosten Berlins gelegene Müggelsee als größte Wasserfläche der Hauptstadt. Idyllische Wasserläufe, kleine Inseln und die am Südrand gelegenen Müggelberge laden zum Erholen und Erkunden ein. Auf dem bekannten Müggelturm haben Besucher einen grandiosen Ausblick über das Gewässer und die beeindruckende Waldlandschaft – und bei gutem Wetter sogar bis in die nahe Großstadt. Wer es etwas aufregender mag, darf sich auf ein umfangreiches Freizeitangebot rund um den Großen und Kleinen Müggelsee freuen: Von Floßfahrten über Wassersport bis hin zu Radtouren durch die eindrucksvolle Natur ist nahezu alles möglich.
Auf einen Blick: Die wichtigsten Fakten zum Müggelsee
Stadtteil: Treptow-Köpenick Größe: ca. 7,4 Quadratkilometer Länge: ca. 4,3 Kilometer Breite: maximal 2,6 Kilometer Maximale Tiefe: ca. 7,7 Meter
Hotels am Müggelsee: Für jeden Besucher die richtige Unterkunft
Mittlerweile hat sich am Müggelsee eine gut ausgebaute Tourismusindustrie entwickelt. So lässt sich für jeden Geschmack das richtige Hotel finden: von günstigen Übernachtungsmöglichkeiten bis hin zu erstklassigen Luxushotels. Entlang des Müggelsees findet sich darüber hinaus eine Vielzahl an Restaurants und Attraktionen, die von geneigten Besuchern frequentiert werden können. Hotel-Gäste ohne PKW dürfen sich über die gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln freuen, mit denen auch Tagestouren ins pulsierende Zentrum der Hauptstadt möglich sind. Wer sich für ein Hotel am Müggelsee entscheidet hat so die freie Wahl: Entspannung in der Natur oder pulsierendes Stadtleben – im Zweifel ist sogar beides möglich.
Die Wahl des richtigen Hotels muss nicht immer mit der sprichwörtlichen Qual verbunden sein: Mit unserer Hotel-Suche lassen sich kinderleicht die passenden Unterkünfte am Müggelsee finden. Ein besonders wichtiges Merkmal – neben der Ausstattung und dem preislichen Rahmen – ist die Lage. Denn auch wenn das Naherholungsgebiet gut mit Bus und Bahn zu erreichen ist, sollte für die volle Mobilität eine Unterkunft in der Nähe der öffentlichen Verkehrsmittel gesucht werden. Besonders die S3, die Fahrgäste vom lebendigen Ostkreuz in Friedrichshain bis nach Erkner bringt, ist für Besucher des Müggelsees interessant – verläuft sie mit den Stationen "Friedrichshagen" und "Rahnsdorf" doch am nördlichen Ufer des Gewässers entlang. Verschiedene Busse und Trams ergänzen das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln. Daneben lässt sich der Müggelsee mitsamt Umland natürlich auch ideal per Fahrrad oder Auto bereisen.
Besonders Wassersportfreunde haben am Müggelsee allerhand zu tun: Schwimmen, Segeln, Surfen oder mit dem Motorboot die Gegend entdecken. Rund um den See finden sich diverse Verleihstationen, an denen sich Besucher einen schwimmenden Untersatz leihen können. Dabei gilt es zu beachten: In der Regel dürfen nur Boote mit bis zu 15 PS ohne den Sportbootführerschein Binnen gefahren werden, alles was mehr Pferdestärken aufweist, darf nur mit dem entsprechenden Zertifikat bewegt werden. Weitere Infos sind an allen Verleihstationen erhältlich. Wer es etwas gemütlicher mag, kann den Müggelsee auch mit einem Holzfloß befahren – Außenbordmotor inklusive. Die unzähligen Seitenläufe und Verästelungen des Gewässers garantieren spektakuläre Ausflüge in die Natur.
Aber nicht nur motorisiert kann der See erschlossen werden, auch auf Schusters Rappen lässt sich die einmalige Natur erleben. Neben Teilabschnitten bekannter Wander- bzw. Radrouten – etwa dem Mauerweg oder dem Dahmeradweg – bietet die Tour "Rund um den Müggelsee" allen Naturliebhabern eine Umrundung des Gewässers. Der Rundkurs hat eine Länge von ca. 25. Kilometern, für alle durstigen Wanderer und Radler bietet er mehrere Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke.
Rund um den Müggelsee finden sich eine Vielzahl an Cafés, Restaurants und Sehenswürdigkeiten, die zum Verweilen und entdecken einladen. Egal ob Museum, schwimmendes Restaurant oder Strandbad: Urlauber dürfen sich auf ein großes Freizeitprogramm abseits der Großstadthektik freuen.
Unsere Tipps: Restaurants und Ausflugsziele am Müggelsee