Amtsgericht Kreuzberg

Amtsgericht Kreuzberg Familiengericht

Amtsgericht Kreuzberg Familiengericht

Herzlich Willkommen auf den Seiten des Amtsgerichts Kreuzberg.

Das Amtsgericht Kreuzberg ist in allgemeinen zivilrechtlichen Streitigkeiten zuständig für die Bezirke Tempelhof, Kreuzberg und Friedrichshain.

In Grundbuchsachen für die Bezirke Tempelhof sowie Kreuzberg und Friedrichshain.

In familiengerichtlichen Streitigkeiten für alle Amtsgerichtsbezirke mit Ausnahme der Amtsgerichtsbezirke Mitte, Pankow, Tiergarten, Wedding, Köpenick und Schöneberg. mehr

Für den Amtsgerichtsbezirk Köpenick ist das Familiengericht Köpenick, für die Amtsgerichtsbezirke Mitte, Pankow, Tiergarten und Wedding ist das Familiengericht Pankow und für den Amtsgerichtsbezirk Schöneberg ist das Familiengericht Schöneberg zuständig.

Amtsgericht Kreuzberg Eingang Möckernstrasse

Amtsgericht Kreuzberg Eingang Möckernstrasse

Über das Gericht

Das Amtsgericht Kreuzberg, dem auch eins der vier Berliner Familiengerichte angegliedert ist, befindet sich in der Möckernstraße sowie im Halleschen Ufer.

Skizze eines orientierungslosen Mannes neben einem Wegweiser mit Pfleilen, die in unterschiedliche Richtungen zeigen

Zuständigkeiten

Zustandigkeiten

Das Amtsgericht Kreuzberg ist für Zivilprozess-, Nachlass, Zwangsvollstreckungs-, Zwangsversteigerungs-, Zwangsverwaltung-, Betreuungs- und Familiensachensachen sowie Insolvenzverfahren zuständig.

Kontakt

  • Der Zugang zur Einrichtung ist nicht barrierefrei
  • Ein ausgewiesener Behindertenparkplatz ist vorhanden.
  • Ein rollstuhlgerechter Aufzug ist vorhanden.
  • Ein rollstuhlgerechtes WC ist vorhanden.
Erläuterung der Symbole

Barrierefreier Zugang nur über den Eingang Hallesches Ufer 62.
Behindertenparkplatz: Kleinbeerenstraße / Ecke Möckernstraße

Öffnungszeiten

  • Montag

      09:00 - 13:00 Uhr
  • Dienstag

      09:00 - 13:00 Uhr
  • Mittwoch

      09:00 - 13:00 Uhr
  • Donnerstag

      09:00 - 13:00 Uhr
  • Freitag

      09:00 - 13:00 Uhr

Hinweis für Terminkunden

Grundbuch:
Grundbucheinsichten sind nur noch nach Terminvereinbarung unter Tel. (030) 90 175-264 oder -718 möglich. Bitte beachten Sie, dass Teile des Grundaktenarchivs ausgelagert und daher bei Einsichtsersuchen nicht sofort verfügbar sind. Grundbuchauszüge können weiterhin zu den Sprechzeiten beantragt und nach entsprechender Prüfung erteilt werden. Es ist nur Barzahlung möglich.

Nachlass:
Erbausschlagungserkärungen werden nur nach Terminvereinbarung beurkundet. Nutzen Sie dafür die "Termin buchen"-Funktion auf dieser Internetseite oder die Telefonnummern der Nachlassabteilung auf Internetseite des Amtsgerichts Kreuzberg.

Verkehrsanbindungen