Ernährung und Bewegung an Neuköllner Schulen

Banane Mandarine und Nüsse liegen auf einer Papiertüte

Über das Projekt

Mit dem Projekt „Ernährung und Bewegung an Neuköllner Schulen“ griff NeNa e.V. an Grund- und Sekundarschulen in Neukölln die Themen gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit auf.

Als Ausgangspunkt des Vorhabens wurden die bei vielen Mädchen und Jungen beliebten Fußball-AGs sowie andere AG-Formate genutzt. Bei den AGs angebotene gesunde Snacks schafften einen Einstieg in den Austausch über Ernährung. So wurde Neugierde geweckt und nach den Interessen der Schülerinnen und Schüler mit den AG-Durchführenden Themenschwerpunkte zu Ernährung und Nachhaltigkeit entwickelt.

Wissen zur Bedeutung der Ernährung für die eigene Gesundheit, Fitness und Konzentrationsfähigkeit, aber auch zum Einfluss des eigenen Konsums auf die Umwelt sollte vermittelt werden.

Neben der Arbeit in den bestehenden AGs wurden an verschiedenen Neuköllner Schulen Workshops und Mitmachaktionen (z.B. zur nachhaltigen Schulhofgestaltung) durchgeführt und neue Koch-AGs gegründet.

Der Ansatz bei allen NeNa-Projekten ist es, die Kinder in ihrer Lebensrealität abzuholen, bei dem was sie gerne tun – oft ist das ein Sport oder Hobby. Die Teilnehmenden sollen bei den Angeboten die Wahl haben und Veränderungen in ihrem Umfeld selbst mitgestalten können.