Kooperationen

Kooperationen

"Gutes Essen für alle"

Das Ziel der Berliner Ernährungsstrategie ist „Gutes Essen für alle”. Hierfür bedarf es der Anstrengung vieler. Vereine, Institutionen und Ehrenamtliche im Berliner Stadtgebiet tragen bereits vielfältig und mit innovativen Ideen zu einem Wandel im Ernährungssystem bei.

Hier stellen sich die Freunde und Partner der Berliner Ernährungsstrategie vor:

Kochschule Neun, Sarah Wiener Stiftung, SPRK.global

Logo Kochschule Neun

Logo Kochschule Neun

Kochschule Neun

Der Kulturverein Markthalle Neun e.V. schafft mit der mobilen KOCHSCHULE NEUN Bildungsangebote im Bereich Ernährung für verschiedene Altersgruppen in der Kreuzberger Nachbarschaft und darüber hinaus. Weitere Informationen

Logo Sarah Wiener Stiftung

Logo Sarah Wiener Stiftung

Die Sarah Wiener Stiftung

Die Sarah Wiener Stiftung, gegründet von der Köchin Sarah Wiener, begeistert bundesweit und kostenfrei Kinder für eine vielseitige und nachhaltige Ernährung. Ob auf dem Biobauernhof, im Supermarkt oder in der Küche – ihre Bildungsprogramme machen Ernährung für Kinder zum Erlebnis. Weitere Informationen

Lebensmittel in Kartons werden von einer Frau ausgegebrn

Lebensmittelausgabe

SPRK.global

In Deutschland werden jährlich über 11 Mio. Tonnen Lebensmittel verschwendet, während bundesweit rd. 6 Mio. finanzschwache Bürgerinnen und Bürger von Ernährungsarmut betroffen sind. SPRK.global & die Berliner Ernährungsstrategie arbeiten pragmatisch an der Lösung des Problems! Weitere Informationen

Die Nährstoffgeschichte, Anfangsglück, Die Küchenpartie

Drei Personen verkleidet als Gemüse in Kostümen

Nährstoffis

Die Nährstoffgeschichte

Kinder möchten alles ganz genau wissen und nicht „veräppelt“ werden. „Die Nährstoffgeschichte“ nimmt dies in den Fokus und beantwortet viele Fragen mithilfe der „Nährstoffis“ – neu und setzt auf verschiedene Medien vom Lese-Abenteuer über Bildungsprogramme bis zum Theaterstück. Weitere Informationen

Anfangsglück-Logo

Anfangsglück, Ernährung gemeinsam entdecken

Anfangsglück - Ernährung gemeinsam entdecken

Das Programm Anfangsglück unterstützt Fachkräfte dabei, (werdende) Eltern hinsichtlich einer ausgewogenen Ernährung kompetent zu begleiten. Weitere Informationen

Logo die Kuechenpartie mit peb:

Die Küchenartie mit peb: zusammen lecker kochen

Die Küchenpartie mit peb: zusammen · lecker · kochen

Die Küchenpartie mit peb bringt zwei Generationen, Kinder und Jugendliche (ca. 10 - 14 Jahre) und ältere Menschen (ab ca. 65 Jahren), über das gemeinsame Kochen in den wechselseitigen Austausch. Das Ziel: Die Stärkung der Ernährungskompetenz und Förderung der sozialen Teilhabe. Weitere Informationen