„Bis auf den letzten Krümel“ ist ein Bildungsprojekt von RESTLOS GLÜCKLICH e. V., gefördert von der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz und der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt. „Bis auf den letzten Krümel“ trägt neben weiteren Initiativen zur Umsetzung der Berliner Ernährungsstrategie bei.
RESTLOS GLÜCKLICH e. V. engagiert sich für mehr Wertschätzung und einen bewussten Konsum von Lebensmitteln. Der gemeinnützige Berliner Verein bietet Bildungsprojekte, Mitmachaktionen und Teamevents an, bei denen gerettete Lebensmittel verarbeitet und hilfreiche Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Küche gegeben werden. Der Verein setzt sich dafür ein, dass sich klimafreundliche Ernährung im Alltag etabliert und zum neuen Standard unserer Esskultur wird. Mit seiner Arbeit trägt RESTLOS GLÜCKLICH dazu bei, dass die Ressource Lebensmittel nicht verschwendet wird und folgenschwere Nebeneffekte für das Klima reduziert werden. Weitere Informationen über RESTLOS GLÜCKLICH finden Sie auf der Website des Vereins