Bis auf den letzten Krümel

Bild mit der Aufschrift Bis auf den letzten Kruemel

Jedes Jahr landen in Deutschland 18 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll, wodurch Klima und Umwelt enorm belastet werden. Wussten Sie, dass über die Hälfte dieser weggeworfenen Lebensmittel noch einwandfrei genießbar wären? Wir wollen sie retten. Zusammen. Bis auf den letzten Krümel.

Über das Projekt

„Bis auf den letzten Krümel“ ist ein Bildungsprojekt von RESTLOS GLÜCKLICH e. V., gefördert von der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz und der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt. „Bis auf den letzten Krümel“ trägt neben weiteren Initiativen zur Umsetzung der Berliner Ernährungsstrategie bei.

RESTLOS GLÜCKLICH e. V. engagiert sich für mehr Wertschätzung und einen bewussten Konsum von Lebensmitteln. Der gemeinnützige Berliner Verein bietet Bildungsprojekte, Mitmachaktionen und Teamevents an, bei denen gerettete Lebensmittel verarbeitet und hilfreiche Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Küche gegeben werden. Der Verein setzt sich dafür ein, dass sich klimafreundliche Ernährung im Alltag etabliert und zum neuen Standard unserer Esskultur wird. Mit seiner Arbeit trägt RESTLOS GLÜCKLICH dazu bei, dass die Ressource Lebensmittel nicht verschwendet wird und folgenschwere Nebeneffekte für das Klima reduziert werden. Weitere Informationen über RESTLOS GLÜCKLICH finden Sie auf der Website des Vereins

Kinder mit einer Erzieherin sitzen an einem Tisch

Ein Bildungsprojekt für Lebensmittelwertschätzung und Abfallvermeidung in Berliner Kitas

Komm, wir retten Essen!

Unsere Essgewohnheiten, und damit auch unser Umgang mit Nahrungsmitteln, prägen sich bereits im Kindergartenalter. Daher richtet sich das Bildungsprojekt „Bis auf den letzten Krümel“ an Berliner Vorschulkinder, Fachkräfte im Elementarbereich und Eltern/Elternteile/Erziehungsberechtigte.

Das Bildungsprojekt beinhaltet vielfältige Angebote, z. B. ein 10-wöchiges Projekt in der Kita, eine Fortbildung für Fachkräfte im Elementarbereich, einen Lebensmittelrettungs-Parcours für Vorschulgruppen, ein Kinderbuch und vieles mehr. Die Teilnahme ist kostenlos.

Bis auf den letzten Krümel bei Youtube

Bis auf den letzten Krümel bei Youtube
Bid mit der Aufschrift Bis auf den letzten Krümel

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Formate: video/youtube

Video: Stefan Czimmek für RESTLOS GLÜCKLICH e. V.

Angebote für Vorschulgruppen, Fachkräfte im Elementarbereich und zu Hause

Lust bekommen, Lebensmittel zu retten? Hier finden Sie alle Informationen zu den Angeboten des Bildungsprojekts „Bis auf den letzten Krümel“ und zahlreiche Inspirationen, wie man Kinder zu Hause und im Kita-Alltag für mehr Lebensmittelwertschätzung und Abfallvermeidung begeistern kann:

Inhalte des Kitaprojekts auf der Homepage von RESTLOS GLÜCKLICH e. V.