Current language: English

Böhm

Date details

Map

A visual map representation follows.Skip map

Show on map

End of map.

Public transportation

2 more dates

Part of:

EN_Böhm

Dirigenten sind faszinierende Menschen: Musikalisch von höchster Sensibilität, gebieten sie als gottähnliche Alleinherrscher über riesige Klangkörper. Sie müssen sowohl Empfindsamkeit als auch Führungsstärke mitbringen und sind bisweilen tyrannische, selbstherrliche Despoten, deren Seelenregungen oder Fingerzeige eine Hundertschaft in Bewegung zu setzen vermögen. So wie Karl Böhm, einer der größten Dirigenten des 20. Jahrhunderts. Zwischen Geburt und Begräbnis liegen fast 87 Lebensjahre, die von einem tiefen Zwiespalt geprägt sind: Einerseits war Böhm ein großer Künstler, andererseits war er ein Mensch, der sich mit dem Nationalsozialismus gemein machte, um seine Karriere voranzutreiben.
Auf Fürsprache Hitlers wurde Böhm 1934 an die Semperoper in Dresden berufen, um Nachfolger des Dirigenten Fritz Busch zu werden, den das NS-Regime zum Rücktritt und zur Emigration genötigt hatte. 1943, mitten im Zweiten Weltkrieg, wurde Böhm Direktor der Wiener Staatsoper. 1945 entfernten ihn die alliierten Besatzungsbehörden wegen zu großer Nähe zum Nazi-Regime aus dem Amt des Direktors und belegten ihn mit einem Auftrittsverbot. Nach Ende der Besatzungszeit bis 1956 wurde er dann ein zweites Mal mit diesem Amt betraut.
Der begnadete Puppenspieler und Puppenbauer Nikolaus Habjan beschäftigt sich in Böhm erneut mit dem finstersten Kapitel europäischer Geschichte, das ihn auch in anderen Stücken umtreibt, wie z.B. in F. Zawrel – Erbbiologisch und sozial minderwertig. Böhm stammt aus der Feder des Wiener Autors Paulus Hochgatterer, der Nikolaus Habjan und dessen Puppen die Rollen auf den Leib geschrieben hat.

Artists/Collaborators: Paulus Hochgatterer (Autor/in), Nikolaus Habjan, Martina Gredler

Alternative events

THE bEAR presents Eve of the Champs

Your Favorite Storytellers 10 Top Storyteller:innen erobern die Bühne! THE bEAR Berlin präsentiert die Publikumslieblinge der letzten Saison. 10 wahre, persönliche Geschichten - live erzählt auf Deutsch und Englisch. Die Geschichtenerzähler:innen erforschen... moreabout: THE bEAR presents Eve of the Champs

Date:
Friday, 21/June/2024 19:00
Venue:
Theater im Delphi
Address:
Gustav-Adolf-Straße 2, 13086 Berlin-Weißensee
Price:
from €25.00

les dramaturx: Bitter Fields – Eine Recherche-Revue

In May 2018, les dramaturx and many of their colleagues take part in a demonstration organized by Die Vielen. The occasion is a nationwide rally by the AfD and other far-right groups in Berlin. In the following months, les dramaturx try to understand... moreabout: les dramaturx: Bitter Fields – Eine Recherche-Revue

Next date:
Bitter Fields - Im Rahmen von DIE KUNST VIELE ZU BLEIBEN
Date:
Friday, 21/June/2024 19:00
Venue:
Sophiensaele - Hochzeitssaal
Address:
Sophienstraße 18, 10178 Berlin-Mitte
Price:
from €15.00

"Da fliegt der Hammer weg" Das Lachen der Helga Hahnemann

Die schönsten Aufführungen und Erlebnisse mit der Köpenicker Künstlerin, Helga Hahnemann, Vorstellung mit dem Schauspieler Jürgen Hilbrecht, er spielt den Portier Regie Klaus Gendries, Autorin Angela Gentzmer. Die Autorin, Angela Gentzmer, Texterin... moreabout: "Da fliegt der Hammer weg" Das Lachen der Helga Hahnemann

Date:
Friday, 21/June/2024 19:00
Venue:
Stadttheater Köpenick (im Hauptmannsklub)
Address:
Wendenschloßstraße 103 - 105, 12559 Berlin-Köpenick
Price:
from €10.00

Show more events in the category "Theater"…

The help page for the event calendar answers common questions.. Information about coperations and imprint can be found on our page about partners and terms and conditions.