Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie weiterhin unter: berlin.de/corona
Trainees (w/m/d) mit Bachelor

Bild: Depositphotos_ArturVerkhovetskly
Mit dem Studiumabschluss (Bachelor) hast du schon einen wichtigen Lebensabschnitt erfolgreich gemeistert. Gratulation! Jetzt heißt es, in der Berufswelt Fuß zu fassen. Wir möchten dich für uns begeistern!
Basics

Bild: goodluz - Fotolia.com
Das Traineeprogramm in der gehobenen Verwaltungsebene ist auf maximal 24 Monate ausgelegt mit der Möglichkeit auf eine Verkürzung auf bis zu 12 Monate. Tarifbeschäftigte werden im praktischen Teil alle 6 Monate rotierend in den vielfältigen Stationen der Bezirksverwaltungen und den Sonderbehörden eingesetzt. Ergänzt wird der theoretische Teil an der Verwaltungsakademie Berlin.
Finanzielles

Bild: Puurchantal/pixabay.com
Nachfolgend haben wir für dich einige Beispiele zusammengestellt:
- Entgeltgruppe 9b Stufe 1, keine Kinder, nicht verheiratet: Du erhältst ein Entgelt in Höhe von ca. 3.000,00 Euro (brutto).
- Entgeltgruppe 9b Stufe 2, keine Kinder, nicht verheiratet: Du erhältst ein Entgelt in Höhe von ca. 3.250,00 Euro (brutto).
Egal, ob es eine coole Reise oder Geld sparen für größere Anschaffungen sind. Einfach diesen Moment genießen und ein Stück Unabhängigkeit feiern! Übrigens Weihnachtsgeld und Vermögenswirksame Leistungen bekommst du auch noch.
Perspektiven

Bild: javarman/depositphotos.com
Ziel des Traineeprogramms ist die Erlangung der Laufbahnbefähigung. Nach einem Jahr Tätigkeit als Trainee erhältst du die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes. Mit dieser ist anschließend eine Bewerbung zum Regierungsinspektor im Beamtenverhälttnis auf Probe (w/m/d) möglich. Nach Beendigung der erfolgreichen laufbahnrechtlichen Probezeit steht die Verbeamtung auf Lebenszeit an. Da in den kommenden Jahren Pensionierungswellen zu einer Verknappung von qualifiziertem Personal führen, haben wiederum unsere Nachwuchskräfte sehr gute berufliche Entwicklungschancen. Vor allem diese Laufbahngruppe bietet interessante Aufstiegschancen, weil die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten von der Verwaltungskraft bis hin zur Leitung von Sachgebieten mit entsprechender Besoldung reicht.
Aufstiegschancen

Bild: izf/depositphotos.com
Mit dem Traineeprogramm ist der Weg schon bestimmt. Nach erfolgreicher Beendigung gibt es die Chance der Übernahme zum Regierungsinspektoren im Beamtenverhältnis auf Probe (w/m/d) mit dem anschließenden Ziel der Verbeamtung auf Lebenszeit. Durch interne Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen kannst du dein Wissen weiter vertiefen oder etwas Neues erlernen. Und das macht sich bemerkbar: Eine Beförderung, höheres Gehalt oder mehr Verantwortung. Die Möglichkeit, die Karrierestufen weiter hochzulaufen sind gegeben!
Work Life Balance

Bild: bluecops/depositphotos.com
“Die Arbeit läuft nicht davon, während du dem Kind den Regenbogen zeigst. Aber der Regenbogen wartet nicht.” (Verfasser unbekannt)
Viele Behörden des Landes Berlin sind mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet und damit als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Eine gesunde Balance zwischen Berufs- und Privatleben ist für uns selbstverständlich. Dies fördern wir durch das Angebot flexibler Arbeitszeitmodelle wie verschiedenen Teilzeitmodellen und insbesondere durch die gleitende Arbeitszeit. Zudem legen wir großen Wert auf ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Dieses wird dezentral in den Dienststellen umgesetzt. Gemeinsames Ziel ist es, die Gesundheit der Beschäftigten zu fördern und zu erhalten, um deren Arbeitszufriedenheit, Motivation und Leistungsbereitschaft zu bewahren und zu steigern. Hierzu gehören unter anderem verschiedene Sportangebote, Gesundheitstage und Beratungsangebote im Kontext der Prävention.
Vielfalt

Bild: Franz Pfluegl / Fotolia.com
Kulturelle Vielfalt ist gelebte Realität im Land Berlin und eine Bereicherung. Mit unseren speziellen Workshops fordern und fördern wir unsere Nachwuchskräfte! Eine Basis, um im Arbeitsalltag mit Vielfalt und Chancengleichheit umzugehen. Denn die Berliner Verwaltung hat gegenüber allen in Berlin lebenden Menschen eine besondere Verantwortung und muss die vielseitigen Interessen und Bedürfnisse gleichermaßen verstehen und berücksichtigen können. Arbeite für die coolste Stadt der Welt!
Kontakt
Senatsverwaltung
für Inneres, Digitalisierung
und Sport
Ausbildungs- und Einstellungsbehörde
Gehobene Verwaltungsebene
Frau Troll
Frau Bernstein

Bild: stori/depositphotos.com