Coronavirus in Berlin
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie unter: berlin.de/corona
Tagesaktuelle COVID-19 Fallzahlen und weiterführende Auswertungen finden Sie im Online-COVID-19-Lagebericht des Landes Berlin.
Der Dienstbetrieb der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung ist aufgrund des Einsatzes von vielen Beschäftigten im Krisenstab des Landes Berlin weiterhin eingeschränkt.
Inhaltsspalte
Masterplan
Mit dem Masterplan des Gleichstellungspolitischen Rahmenprogramms wurden die formulierten Zielsetzungen der Jahre 2008-2011 für den Bereich der Senatsverwaltungen mit konkreten Maßnahmen bzw. Aktivitäten untermauert.
Die aufgeführten Handlungen fügen sich zu einem vielfältigen und detailreichen Spektrum zusammen. Die Instrumente des Gender Mainstreaming und des Gender Budgeting werden dabei eng mit den wichtigsten politischen Herausforderungen wie Bildung oder soziale Gerechtigkeit verknüpft. Damit soll zugleich eine stärkere Fokussierung der Anstrengungen auf die tatsächliche, spürbare Verbesserung der Geschlechtergerechtigkeit für Mädchen und Frauen sowie Jungen und Männer im Land Berlin erreicht werden.
Schwerpunkte dabei sind z.B. die besondere Lage Alleinerziehender sowie die spezifischen Belange der Kinder und Jugendlichen aller Geschlechter im Bereich der Jugend- und Bildungsarbeit.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Abteilung Frauen und Gleichstellung
der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Geschäftsstelle Gleichstellung
- Tel.:
- (030) 9028-0
- Fax:
- (030) 9028-2052
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.1km
Berlin, Waldeckpark
- M29
-
0.2km
Berlin, Lindenstr./Oranienstr.
- M29
- 248
- N42
-
0.1km
Berlin, Waldeckpark
Pressestelle
- Tel.:
- (030) 9028-2743
- Fax:
- (030) 9028-2053