Veranstaltungen während der Streiktage der BVG

Auch während der Streiktage der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) finden die Veranstaltungen in der Verwaltungsakademie wie geplant statt, sofern keine anderslautenden Informationen mitgeteilt werden. Bitte planen Sie Ihre Anreise entsprechend und prüfen Sie alternative Verkehrsmittel. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Fortbildungsprüfungen

Veranstaltungskalender

Hier finden Sie die Prüfungstermine zu allen von der zuständigen Stelle betreuten Fortbildungsprüfungen.

Letzte Aktualisierung erfolgte am: 3. Januar 2025

Übersicht

Ausbildereignungsprüfung

Winterprüfung 2024/2025

07.Oktober 2024 Anmeldefrist
06. Dezember 2024 Abgabe der Konzepte praktischer Teil (1x Vorblatt Unterweisungskonzeption und 1x in digitaler Form (PDF-Datei))
16. Dezember 2024 Schriftliche Prüfung
13.-24. Januar 2025 Praktische Prüfungen

Sommerprüfung 2025

05. Mai 2025 Anmeldefrist
08. Juni 2025 Abgabe des Konzeptes inkl. Vorblatt in digitaler Form als PDF-Datei
vstl. 20.06.2025 Schriftliche Prüfung
vstl. 30.06. – 10.07.2025 Praktische Prüfungen

Prüfung zum/zur Geprüften Verwaltungsfachwirt/in

Abschlussprüfung 2025

15.12.2024 Frist für formlose Anmeldung
31.01.2025 Frist für formale Anmeldung

Prüfungsteil 1

1. April 2025 schriftliche Prüfung: Staatsrecht / einschließlich Europarecht
3. April 2025 schriftliche Prüfung: Verwaltungsrecht / Polizei- und Ordnungsrecht
7. April 2025 schriftliche Prüfung: Öffentliche Finanzwirtschaft, BWL, VWL
10. April schriftliche Prüfung: Personalmanagement in der öffentlichen Verwaltung

Prüfungsteil 2

31.01.2025 Frist zur Einreichung von Themenvorschlägen für die Abschlussarbeit
28. April 2025 Bekanntgabe der Themen für die Abschlussarbeit
20. Juli 2025 Abgabefrist für die Abschlussarbeit
29. September – 17. Oktober 2025 Präsentation und Verteidigung der Abschlussarbeit

Prüfung zum/zur Geprüften Meister/in für Bäderbetriebe

2025 findet im Zuständigkeitsbereich der VAk Berlin keine Prüfung statt.

Wer die Voraussetzungen gemäß § 2 BäderMeistPrV erfüllt und seinen Hauptwohnsitz in Berlin hat (örtliche Zuständigkeit), kann die Zulassung und Überstellung in ein anderes Bundesland zur Prüfungsteilnahme beantragen.
Die Prüfung eines vollständigen Antrags (mit allen beigefügten erforderlichen Nachweisen) dauert zwischen 4 – 6 Wochen.

Hinweis: Die VAk Berlin beabsichtigt mit der Landesdirektion Sachsen einen gemeinsamen Prüfungsausschuss gem. § 39 Abs. 1 Satz 2 BBiG zu errichten. Ab dem Zeitpunkt der Errichtung des gemeinsamen Prüfungsausschusses ist eine Prüfungsdurchführung nur noch durch den gemeinsamen Prüfungsausschuss mit Sitz in der Landesdirektion Sachsen möglich.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle.