Veranstaltungen während der Streiktage der BVG

Auch während der Streiktage der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) finden die Veranstaltungen in der Verwaltungsakademie wie geplant statt, sofern keine anderslautenden Informationen mitgeteilt werden. Bitte planen Sie Ihre Anreise entsprechend und prüfen Sie alternative Verkehrsmittel. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1

Die VAk Berlin ist seit 2019 zuständig für die Abnahme der Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 in der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst, Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst“ (vgl. § 16 APOallgVerwD, LfbGr. 1).

Übersicht

Aufgaben

Als Ausbildungseinrichtung führt die VAk Berlin die Laufbahnprüfung gemäß § 5 Nr. 3 APOallgVerwD, LfbGr.1 durch.

Für die Durchführung der Laufbahnprüfung werden durch die VAk Berlin – im Einvernehmen mit der für die Ordnung der Laufbahn zuständigen Senatsverwaltung – Prüfungsausschüsse eingerichtet. Jeder Prüfungsausschuss besteht aus drei Mitgliedern (Zwei Mitglieder im Beamtenverhältnis sowie einer Lehrkraft der VAk Berlin).

Prüfungstermine

Hier finden Sie die Termine der Laufbahnprüfungen.

Letzte Aktualisierung erfolgte am: 21. Juni 2024

Laufbahnprüfung Winter 2024/2025

02. Dezember 2024 Schriftliche Prüfung im Prüfungsfach: Staats-/Verfassungsrecht, Bezirksverwaltungsrecht bzw. Allgemeines Verwaltungsrecht
04. Dezember 2024 Schriftliche Prüfung im Prüfungsfach: Haushaltswesen
06. Dezember 2024 Schriftliche Prüfung im Prüfungsfach: Beamtenrecht bzw. Arbeitsrecht
09. Dezember 2024 Schriftliche Prüfung im Prüfungsfach: Polizei- und Ordnungsrecht bzw. Sozialhilferecht
10.-28. Februar 2025 mündliche Prüfung

Anmeldungen zur Laufbahnprüfung sind bitte bis zum 1. Oktober 2024 vorzunehmen!

Prüfung

Prüfung

Die Laufbahnrüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil (§§ 22-23 APOallgVerwD, LfbGr. 1):

  • Schriftlich: 4 Prüfungsarbeiten (mit je drei Stunden Anfertigungsdauer)
    1. Staats- und Verfassungsrecht einschließlich Bezirksverwaltungsrecht
    2. Haushaltwesen
    3. Beamten- oder Arbeitsrecht
    4. Polizei-und Ordnungsrecht bzw. Sozialhilferecht
  • Mündlich: Einzel-/Gruppenprüfung zu mindestens drei unterschiedlichen Fachthemen; Prüfungszeit pro Prüfling: regelmäßig 30 Minuten

Rechtsgrundlagen

  • Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APOallgVerwD, LfbGr. 1) für die Anwärter*innen im zweiten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 im nichttechnischen Verwaltungsdienst

    DOWNLOAD-Dokument