Für Kinder ab 16 Jahren ist die Klärungsstelle für berufliche Schulen zuständig (klaerungsstellebbs@senbjf.berlin.de, 030 90249 1382 oder 030 90249 1380, Frankfurter Allee 73c, 10247 Berlin). Bringen Sie Personaldokumente und etwaige Zeugnisse mit. Die Koordinierungsstelle ermittelt die Sprachkenntnisse Ihres Kindes und veranlasst eine schulärztliche Untersuchung. Anschließend informiert Sie die Koordinierungsstelle darüber, auf welche Schule Ihr Kind gehen kann. Wenden Sie sich direkt an die Schule, um Ihr Kind dort anzumelden. Jugendliche, die kurz vor ihrem Schulabschluss stehen, können das Online-Angebot ihrer Heimatschule nutzen.
Kinder und Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren, die Fragen zu ihrer beruflichen Zukunft haben, können das kostenlose Beratungsangebot der Jugendberufsagentur Berlin nutzen. Die Beratung umfasst die Themenfelder Ausbildung, Schule, Studium und Berufseinstieg.
Mitarbeit in den Berliner Schulen: Fachkräfte mit ukrainischen und deutschen Sprachkenntnissen gesucht
Durch die dramatischen Geschehnisse in und die Fluchtbewegungen aus der Ukraine kommen zahlreiche ukrainische Schüler:innen in Berlin an, die dringend Unterstützung benötigen. Das Land Berlin stellt Lehrkräfte mit deutschen und ukrainischen Sprachkenntnissen für Willkommensklassen, für Unterricht auf Ukrainisch und auf Deutsch ein. Weitere Informationen.