Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten und Tickets für fast alle Veranstaltungen in Berlin. Bei vielen Vorstellungen können Sie sich Ihren Platz im Saalplan aussuchen.
Stellen Sie sich vor, Sie lassen alles hinter sich und fangen noch einmal neu an: andere Stadt, anderer Beruf, andere Liebschaft. Stellen Sie sich vor, es wäre an Ihnen, Ihr Leben zu gestalten; Sie selbst würden bestimmen, wie ihr Leben verläuft … Aber...
mehr
Eine Deutschland-Premiere! Theater- und Filmstars in einem schillernden und scharfsinnigen Bühnenstück „Der Zick-Zack des Glücks“. Begrüßen Sie die einmalige Starbesetzung:
• Michail Pschenitschnyj (TV-Filme „Ich kenne deine Geheimnisse“, „Die Sühne“,...
mehr
Genre: Gebärdensprachperformance, Visual Vernacular, Spoken Word, Storytelling
HandStimmeHerz ist das diesjährige Projekt von Shut Up and Sign*Speak unter der künstlerischen Leitung von Swantje Marks und Katinka Kraft.
Shut Up and Sign*Speak bringt...
mehr
Während einiger verregneter Sommertage im Jahr 1816, eingeschlossen in einem Haus am Genfer See, schreibt die 19-jährige Mary Shelley aus Zeitvertreib die Geschichte des Wissenschaftlers Viktor Frankenstein und seines von ihm erschaffenen namenlosen Monsters....
mehr
Wer zwei Bars im Namen hat, muss eine Bar eröffnen, dachte sich Gorilla Barbara. Was für Charaktere genau in Barbaras Bar stranden, darüber entscheidet das Publikum. Wer wird mit wem das Etablissement verlassen, wer alleine bleiben und verändert in sein...
mehr
Walter Plathe liest aus seiner Biographie „Ich habe nicht´s ausgelassen“
Auf der Bühne gab er den verführerischen Liliom, den schlmischen Schwejk, den tragischen Professor Unrat. In Filmen spielte er komische und ernste Rollen, im Fernsehen war er siebzehn...
mehr
Kraft, Leidenschaft und Komplexität – die DART Dance Company präsentiert einen Abend mit drei Tanzstücken, die von den international renommierten Choreografen Anton Lachky und Blenard Azizaj in Szene gesetzt wurden. Die Bewegungssprache nutzt Elemente...
mehr
18 Jahre nach seinem Debüt "Soloalbum" schreibt Benjamin von Stuckrad-Barre sie doch, die Autobiographie, mit der keiner gerechnet hat. Ein Greatest-Hits Album, ein Best-Of: kein Soloalbum – sondern der Soundtrack eines selbstzerstörerischen Lebens. Im...
mehr
Das Monströse ist Normalität geworden und die Normalität monströs, so die bittere Erkenntnis, als Gerdis Werle nach Jahren der Isolation und Abgeschiedenheit in ihre Heimatstadt zurückkehrt. Nicht, dass sie als Buchhalterin eines Außenpostens der väterlichen...
mehr
Kraft, Leidenschaft und Komplexität – die DART Dance Company präsentiert einen Abend mit drei Tanzstücken, die von den international renommierten Choreografen Anton Lachky und Blenard Azizaj in Szene gesetzt wurden. Die Bewegungssprache nutzt Elemente...
mehr
Wenn man Zille verstehen möchte, muss man in Zille-Kneipen gehen. In die Lokale, in denen das einfache Volk verkehrt und wo Zille manches Motiv gefunden hat.
mehr
An diesem letzten Tag unserer Geburtstagswoche werden wir mit unseren Gastspieler*innen zusammenspielen, die rund ums Jahr unser Ensemble bereichern. Vielen Dank, dass ihr dabei seid! In zwei Städten, auf zwei verschiedenen Bühnen und mit zwei unterschiedlichen...
mehr
Beatrice reist als Mann verkleidet nach Venedig, um ihren Geliebten Florindo zu suchen. Ihr Diener Truffaldino tritt – ein Zufall will es – auch in Florindos Dienste. Rasch verstrickt sich Truffaldino in allerlei Schwierigkeiten und gerät so von einer...
mehr
Dieser Kult-Erfolg des Musiktheaters überschreitet mit seinen Songs und seiner Geschichte jede geographische, soziale und sexuelle Grenze. Von Ost-Berlin kämpft sich Hedwig auf der Suche nach dem Ursprung der Liebe bis in die Vereinigten Staaten durch....
mehr
Aus Jux und Dollerei
Das Groteske in unserer Zeit, der alltägliche Irrsinn, die Dämlichkeiten in der Politik und im Umgang der Menschen miteinander sind vom Kabarett kaum noch zu toppen - zum Heulen komisch.
Die Genz packt, den alltäglichen Wahnsinn...
mehr