Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten und Tickets für fast alle Veranstaltungen in Berlin. Bei vielen Vorstellungen können Sie sich Ihren Platz im Saalplan aussuchen.
Es ist die erfolgreichste tourende Show in der Geschichte der Unterhaltungsbranche und sie genießt ein ausgezeichnetes internationales Renommee: Seit seiner Uraufführung hat „Lord of the Dance“ mehr als 1.000 Venues auf der ganzen Welt besucht
mehr
Die Möglichkeiten und Grenzen des Bühnenraumes in unserer heutigen postpandemischen Zeit, in der Nutzer:innen zum Inhalt der sozialen Medien wurden, werden ausgelotet.
mehr
Wir gehen endlich wieder draußen spielen
Wir gehen gemeinsam endlich wieder an die frische Luft und präsentieren euch auch dieses Jahr wieder Tanzen am See 2023 - Festwiese Klausdorf.
Mit einer grandiosen Kulisse, coolen Drinks, heißen Snacks, leckeren...
mehr
Power Shame st eine Hommage an die tabuisierte Emotion der Scham. Shameborn ist ein queerer Werwolf, der den ersehnten Akt der Befreiung anstrebt.
mehr
Die Flying Steps haben im Jahr 2010 ihren ersten großen Erfolg gefeiert mit “Flying Bach“. Die Verbindung von Bachs Wohltemperiertem Klavier mit Breakdance begeisterte das Publikum.
mehr
Es geschah im fernen Askalon, die Herscherin Semiramis sucht eine Großwesirin. Die Regierungsgeschäfte kann sie nicht mehr allein bewerkstelligen.
mehr
Zwei tanzende Körper auf der Bühne. Der eine ist eine lebende Maschine – ein menschlicher Körper. Der andere eine programmierte Maschine – eine künstliche Intelligenz.
Beide wurden in Volkstänzen ausgebildet. Die eine fünf Jahre an einer akademischen...
mehr
Ballettabend von Manuel-Joël Mandon frei nach dem gleichnamigen Roman von Alexandre Dumas dem Älteren | Libretto von Michael Böhnisch | Uraufführung
Eine Frau bei den Musketieren? Unvorstellbar! Als die junge D’Artagnan bei den Musketieren vorstellig...
mehr
Die Butoh-Tänzerin Yuko Kaseki und die Ballett-Tänzerin Megumi Eda präsentieren ihr erstes gemeinsames Tanzstück DIVINE, inspiriert von den tragischen Geschichten zweier geschundener und widerstandsfähiger Frauen wie sie im Ballett "Giselle" und der klassischen...
mehr
Beide Künste zugleich leicht und schwer, verständlich und rätselhaft, modern und zeitlos… wechseln einander ab, berühren sich, verschmelzen miteinander.
mehr
Komponist Pjotr Iljitsch Tschaikowski hat sich mit seinem Ballett "Schwanensee" unsterblich gemacht. Mit den Aufführungen des Moscow Classic Balletts erfährt dieser Evergreen nun
eine ihm ebenbürtige Darstellungsform.
mehr