Inhaltsspalte
Beirat des Jobcenters Berlin Steglitz-Zehlendorf
Der örtliche Beirat ist ein beratendes, unabhängiges, sachkompetentes Gremium. Er bildet die Schnittstelle zwischen der öffentlichen Verwaltung in den Jobcentern und der Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen durch die Arbeitsmarktdienstleister. Er sorgt für eine externe Sicht mit entsprechendem Expertenwissen. Sein Handeln richtet sich nach § 18d SGB II.
Der Beirat des Jobcenters Berlin Stelitz-Zehlendorf berät die Geschäftsführung sowie die verantwortlichen Träger und gibt Impulse..
Der Beirat des Jobcenters Berlin Steglitz-Zehlendorf setzt sich wie folgt zusammen:
-
Institution
Name und Funktion
-
Vereinigung der Unternehmerverbände in Berlin und Brandenburg e.V.
Rita Kaiser
-
Liga Berlin/Paritätischer Wohlfahrtsverband
Anne Jeglinski
-
HWK
Jörg Paschedag
-
IHK Berlin
Sandra Trommsdorf -
ev. Kirche
Frank Steger,
Vorsitzender i.V. -
kath. Kirche
Jannis Wlachojiannis
-
Deutscher Gewerkschaftsbund
Ulrich Rautenberg
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Jobcenter Berlin
Steglitz-Zehlendorf
zum Ortstarif erreichbar
- Tel.:
- 030 5555 76 2222
- Fax:
- 030 5555 76 7777