Zuständigkeiten

Allgemeines zur Zuständigkeit

Das Landgericht Berlin I entscheidet in Strafsachen in erster und zweiter Instanz.

Als erstinstanzliches Gericht ist das Landgericht Berlin I zuständig für Tötungsdelikte, sonstige Straftaten, bei denen mehr als vier Jahre Freiheitsstrafe zu erwarten sind, für Fälle, in denen wegen der Bedeutung der Sache Anklage beim Landgericht erhoben wird sowie für Verfahren, in denen eine Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus oder in der Sicherungsverwahrung zu erwarten ist. In erster Instanz entscheiden dabei große Strafkammern, die jeweils mit zwei oder drei Berufsrichterinnen bzw. Berufsrichtern und zwei Schöffinnen bzw. Schöffen besetzt sind, wobei es für bestimmte Deliktsgruppen Sonderzuständigkeiten gibt, etwa die Staatsschutzkammern, die Jugendkammern, die Wirtschaftsstrafkammern und – am bekanntesten – die Schwurgerichte, die für alle Kapitalverbrechen zuständig sind. Zudem ist eine Kammer für Steuerberater- und Steuerbevollmächtigtensachen sowie eine Kammer für Wirtschaftsprüfersachen eingerichtet.

Als zweite Instanz ist das Landgericht zuständig für Berufungen gegen Urteile des Strafrichters und der Schöffengerichte des Amtsgerichts Tiergarten, wobei die Kammern hier in der Regel als kleine Strafkammer mit einer Berufsrichterin bzw. einem Berufsrichter und zwei Schöffinnen bzw. Schöffen besetzt sind.

Daneben entscheiden die Richterinnen und Richter am Landgericht auch über Beschwerden und sofortige Beschwerden gegen Beschlüsse des Amtsgerichts Tiergarten in Strafsachen sowie in Verfahren wegen Ordnungswidrigkeiten.

Ferner sind beim Landgericht Berlin I Strafvollstreckungskammern eingerichtet, die sich unter anderem mit Fragen der Aussetzung der Vollstreckung des Restes einer Freiheitsstrafe zur Bewährung oder der Fortdauer bzw. Aussetzung von Maßnahmen der Besserung und Sicherung befassen. Sie sind darüber hinaus mit der Überprüfung von Maßnahmen der Justizvollzugsanstalten befasst.

Eine weitere große Strafkammer befasst sich schließlich mit der Rehabilitierung von Opfern der Strafjustiz der ehemaligen DDR.

­
­

Geschäftsplan des Landgerichts Berlin I

  • Geschäftsplan LG I

    Hinweis: Die Netzversion des Geschäftsverteilungsplans wird regelmäßig aktualisiert. Wegen der Vielzahl von Daten sind Irrtümer nicht auszuschließen. Verbindlich ist daher allein das bei den Präsidiumsunterlagen geführte schriftliche Exemplar mit seinen Änderungen. Vorübergehende Entlastungen werden in der Netzversion nicht vermerkt.

    PDF-Dokument (753.1 kB) - Stand: 12.06.2025

Geschäftsplan des Landgerichts Berlin (bis 31.12.2024)

  • Geschäftsplan 2024

    Hinweis: Die Netzversion des Geschäftsverteilungsplans wird regelmäßig aktualisiert. Wegen der Vielzahl von Daten sind Irrtümer nicht auszuschließen. Verbindlich ist daher allein das bei den Präsidiumsunterlagen geführte schriftliche Exemplar mit seinen Änderungen. Vorübergehende Entlastungen werden in der Netzversion nicht vermerkt.

    PDF-Dokument (781.0 kB) - Stand: 20.12.2024
    Dokument: Landgericht Berlin I

Berlinkarte

Der Gerichtsbezirk

Der Gerichtsbezirk entspricht dem Gebiet des Stadtstaates Berlin.

Landgericht Berlin I

Präsident:
Dr. Christoph Mauntel

Zuständigkeiten

Verkehrsanbindungen