Bei dieser Ausgabe von „Grüne Architektur interaktiv“ stellen sich aktuelle Berliner Großprojekte wie der EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg vor und werden in Bezug auf ihre Nachhaltigkeit diskutiert. So ist zum Beispiel das „Europäische Energieforum“...
more
Es beginnt damit, dass Mauern brechen. Steine, Kupferdrähte oder Styroporplatten werden abgetragen. Doch was passiert eigentlich nach dem Abriss eines Gebäudes? Abfälle werden teils ins Ausland gebracht, wo sie verbrannt oder abgelagert werden. Giftige...
more
Der Begriff Transformation Design beschreibt einen interdisziplinären Prozess, der Design und Gestaltung konsequent von menschlichen, sozialen und kulturellen Bedürfnissen her begreift. Hier wird versucht, einen nachhaltigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit...
more
Berlin soll grüner werden. Architektur spielt dabei eine wichtige Rolle. Doch wie stellen wir uns die Stadt der Zukunft vor? Die Teilnehmenden sammeln in diesem Workshop gemeinsam Ideen für die Veränderung bestehender und für den Bau neuer Architektur,...
more