Current language: English

Search

Dates, information and advance booking of tickets for almost all events in Berlin. For many performances you can choose your seat in the seating plan.

Search term as well as category and/or date filter
Sort by:

100+ events

ATT 2024: DJ Dounia

Dounia ist Agrarökonomin, Kuratorin, Musiklabelbetreiberin und DJ. Als DJ inspirieren sie die experimentellen Klänge und Arbeitsweisen der Künstler*innen, die sich auch vor allem in der Arbeit mit dem Musiklabel Unguarded wiederfinden und verweben sich... moreabout: ATT 2024: DJ Dounia

Date:
Thursday, 06/June/2024 22:30
Venue:
Deutsches Theater Berlin - Box und Bar
Address:
Schumannstraße 13 A, 10117 Berlin-Mitte

Rache ist süß?

Rache ist nicht nur ein Thema für die Belletristik oder die Theaterbühne, sondern auch für die die Psychologie, der Wissenschaft des menschlichen Verhaltens und Erlebens:  Was bringt Menschen dazu, sich an anderen zu rächen? Was bewirkt Rache? Ist Rache... moreabout: Rache ist süß?

Date:
Monday, 24/June/2024 18:30
Venue:
Deutsches Theater Berlin: Rangfoyer
Address:
Schumannstraße 13A, 10117 Berlin-Mitte

ATT 2024: How To Write About Crisis

Since the start of the 2023/2024 season, the DT Ensemble has been presenting short texts by international authors in a weekly podcast series: stories about hope, courage and optimism in a heating world; stories from countries who are already directly... moreabout: ATT 2024: How To Write About Crisis

Date:
Friday, 14/June/2024 19:00
Venue:
Deutsches Theater Berlin: Rangfoyer
Address:
Schumannstraße 13A, 10117 Berlin-Mitte

RAF Revisited: Zur Vor- und Nachgeschichte des „Deutschen Herbstes”

Die Rote Armee Fraktion (RAF) wurde 1970 gegründet und löste sich 1998 selbst auf – sie existierte also 28 Jahre lang, und damit ebenso lang wie die Berliner Mauer. Der entscheidende Wendepunkt in ihrer Geschichte war der „Deutsche Herbst“ 1977 mit der... moreabout: RAF Revisited: Zur Vor- und Nachgeschichte des „Deutschen Herbstes”

Date:
Tuesday, 18/June/2024 18:30
Venue:
Deutsches Theater Berlin: Rangfoyer
Address:
Schumannstraße 13A, 10117 Berlin-Mitte

Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektaş

Burak Bektaş was shot dead in Berlin-Neukölln in April 2012. Since 2022, a parliamentary committee of enquiry has been investigating the many unanswered questions regarding a series of right-wing extremist offences in Neukölln. How can things continue... moreabout: Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektaş

Date:
Tuesday, 04/June/2024 19:00
Venue:
Hebbel am Ufer - HAU2
Address:
Hallesches Ufer 32, 10963 Berlin-Kreuzberg

Von Mainz bis an die Memel - Best of 2023-2024

Favoriten

„Ich wollte ein Bild der Realität großer Städte von heute zeigen”, sagte Ruth Beckermann bei der Premiere ihres Dokumentarfilms Favoriten auf der Berlinale. Favoriten ist mit 200.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste und diverseste Gemeindebezirk Wiens. Ins... moreabout: Favoriten

Date:
Thursday, 27/June/2024 20:00
Venue:
Deutsches Theater Berlin - Kammerspiele
Address:
Schumannstraße 13 A, 10117 Berlin-Mitte

ATT 2024: Party

ATT 2024: Was soll der Spaß denn kosten?

Dramatiker*in ist ein Beruf und dazu gehört, dass man für seine Arbeit angemessen bezahlt wird. Wie hoch das Auftragshonorar ist, hängt momentan vom Verhandlungsgeschick der Autor:innen oder des Verlages, vom aktuellen Platz im Feuilletonranking und anderen... moreabout: ATT 2024: Was soll der Spaß denn kosten?

Date:
Sunday, 09/June/2024 17:00
Venue:
Deutsches Theater Berlin: Rangfoyer
Address:
Schumannstraße 13A, 10117 Berlin-Mitte

55 Jahre Lemmi, 55 Jahre Grips Dietrich Lehmann und Volker Ludwig erzählen, wie es wirklich war.

ATT 2024: Testfall für die Demokratie?

Als Orte der Demokratie sind die ostdeutschen Theater Ziel rechter Bedrohungsallianzen. Claudia Roth fordert die Solidarität der großen städtischen Theater mit den Kleinen auf dem Lande. Bloß: Über was reden wir da genau? Wer sind die „Menschen draußen... moreabout: ATT 2024: Testfall für die Demokratie?

Date:
Tuesday, 04/June/2024 21:00
Venue:
Deutsches Theater Berlin - Kammerspiele
Address:
Schumannstraße 13 A, 10117 Berlin-Mitte

Revolte. Die 68er-Bewegung in Bildern und Texten von Zeitzeug*innen

"Revolte"-Herausgeber Ulrich Maske spricht mit Bernard Larsson, dem wichtigen Fotografen der 68er-Bewegung, und der Friedensforscherin, Historikerin und Journalistin Corinna Hauswedell in der aktuellen Ausstellung von Larssons frühen Berlin-Fotografien... moreabout: Revolte. Die 68er-Bewegung in Bildern und Texten von Zeitzeug*innen

Die Spökenkiekerin und das Fräulein

Film - Lesung - Gespräch, anschließend kleines Konzert mit Fynn Akustic Zum Kurz-Film: Im Münsterland des 19. Jahrhunderts: Eine ortsbekannte Hellseherin – „Spökenkiekerin“ – sorgt mit ihren Prophezeiungen für Aufruhr in der Dorfgemeinschaft. Ein... moreabout: Die Spökenkiekerin und das Fräulein

Knut Elstermann erzählt

Dieser Band versammelt Gespräche und Interviews mit über 30 bedeutenden Filmschaffenden, deren Arbeit vor 1990 mit der DEFA verbunden war, darunter Frank Beyer, Annekathrin Bürger, Heiner Carow, Erwin Geschonneck, Sylvester Groth, Michael Gwisdek, Corinna... moreabout: Knut Elstermann erzählt

Wie wir Katzen glücklich machen

Endlich die Bedürfnisse unserer Katzen richtig erkennen! Denn kaum ein Haustier wird so oft missverstanden wie die Katze. Auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand gelingt es Katzenpsychologin und Verhaltensberaterin Carmen Schell, Katzenverhalten... moreabout: Wie wir Katzen glücklich machen

The help page for the event calendar answers common questions.. Information about coperations and imprint can be found on our page about partners and terms and conditions.