Current language: English

Familienkonzert: MEINE MUTTER DIE GANS – Premiere!

Familienkonzertreihe TIERE, TANGO UND TROMPETEN 2024/25

Ein fröhliches Konzert zur Feier des 150. Geburtstags von Maurice Ravel und zugleich ein Gastspiel der Deutsch-Skandinavischen Jugend-Philharmonie: 40 junge Musiker*innen aus 15 Ländern weltweit spielen für Kinder und ihre Eltern/Großeltern! In einem gut gelaunten Familienkonzert kommt Maurice Ravels berühmte Märchenmusik „Ma Mere L´Oye“ („Meine Mutter die Gans“) zur Aufführung – und dazu sein wunderbares Klavierkonzert in G-Dur, das Kinder wie Erwachsene gleichermaßen verzaubert…
Andreas Peer Kähler moderiert gewohnt charmant und kinderfreundlich, und unsere Pianistin ist Huijing Han, Shanghai/Berlin.

Ab 5 Jahren – 70 min

In jedem Konzert können drei Kinder ein Musikalisches Bilderbuch des Annette-Betz-Verlages gewinnen!

Im Anschluss an das Konzert können im Foyer die Musikinstrumente des Klingenden Museums unter fachkundiger Anleitung ausprobiert werden.

Für weitere Details zu den Konzerten, Sonderveranstaltungen, weiteren Familienkonzerten u.v.m. empfehlen wir, sich für unseren Newsletter zu registrieren! Schreiben Sie einfach an .

In Kooperation mit dem Klingenden Museum Berlin und dem Annette Betz Verlag

Illustration © Susanne Smajić (Annette Betz Verlag)

Zusätzliche Informationen: Einlass: 10:00 Uhr

Hinweise zu Ermäßigungen: Kinder bis einschließlich 11 Jahre erhalten den ermäßigten Preis. Bitte beachten Sie unsere Altersempfehlungen.

Personen im Rollstuhl erhalten gegen Vorlage eines Schwerbehindertenausweises mit dem Vermerk »B« Plätze in der Versehrtenloge. Das Ticket berechtigt außerdem zur kostenlosen Mitnahme einer Begleitperson.

Menschen mit Schwerbehinderung ohne Rollstuhl erhalten bei Vorlage des Ausweises die Möglichkeit zur kostenlosen Mitnahme einer Begleitperson. Für die Begleitperson muss das entsprechende 0-Euro-Ticket beim Kauf ausgewählt werden.

Sozial bedürftige Familien und Geflüchtete erhalten über unseren Kooperationspartner KULTURLEBEN e.V. und im Rahmen von dessen Kartenkontingent freien Eintritt.

Gruppenermäßigung auf Anfrage über tickets@kudl-berlin.de.

Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.

Book tickets for this date

Map

A visual map representation follows.Skip map

Show on map

End of map.

Public transportation

The help page for the event calendar answers common questions.. Information about coperations and imprint can be found on our page about partners and terms and conditions.