Current language: English

Streit & Zuversicht

In der zweiten Veranstaltung der Reihe diskutieren wir die These: »Man bekämpft Rechtsextremismus am besten, indem man nicht über ihn redet.«

Vertreten wird diese These von der Autorin, Diplom-Psychologin und Beteiligungspädagogin Marina Weisband. Ihr neues Buch »Die neue Schule der Demokratie« befasst sich mit den Grundlagen der Demokratie und ist ein Plädoyer für Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung. Dass Demokratie erkämpft und gelebt werden will, weiß die gebürtige Ukrainerin aus eigener Erfahrung. Am 13. Juni wird sie diese Erfahrungen und die Argumente für ihre These zum Umgang mit Rechtsextremismus mit euch teilen. Wer gegen Marina Weisband in dieser Debatte antreten wird und welche weiteren Expert*innen an dem Abend über den Erhalt der Demokratie in Deutschland diskutieren, erfahrt ihr in den nächsten Wochen. Die Plätze sind begrenzt – sichert euch jetzt schon eure Tickets!

Streit & Zuversicht lädt dich ein, Teil einer spannenden Debatte zu sein. Egal, ob du beim Thema schon fest entschlossen bist oder dich noch in der Entscheidungsphase befindest, dieser Abend hilft dir, deine Meinungen zu verstehen und herauszufordern. Wir geben dem Zweifel nicht nur Raum, wir feiern ihn, denn er führt oft zu klarerem Denken.

Date details

Map

A visual map representation follows.Skip map

Show on map

End of map.

Public transportation

Streit & Zuversicht

Das neue Debattenformat von der Zeit-Stiftung Bucerius, Heimathafen Neukölln und Holtzbrinck Berlin.

Streit & Zuversicht lädt dich ein, Teil einer spannenden Debatte zu sein. Egal, ob du beim Thema schon fest entschlossen bist oder dich noch in der Entscheidungsphase befindest, dieser Abend hilft dir, deine Meinungen zu verstehen und herauszufordern.

Wir geben dem Zweifel nicht nur Raum, wir feiern ihn, denn er führt oft zu klarerem Denken.

Alternative events

Skulpturale Dialoge - Käthe Kollwitz und Ernst Barlach treffen Georg Kolbe und Reneé Sintenis

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts spielten Frauen im Kunstbetrieb mehr und mehr eine entscheidende Rolle. Sie waren nicht mehr "nur" passives Modell, sondern wurden zu aktiv agierenden Künstlerinnen. Beide standen im engen Austausch mit ihren männlichen... moreabout: Skulpturale Dialoge - Käthe Kollwitz und Ernst Barlach treffen Georg Kolbe und Reneé Sintenis

Date:
Thursday, 13/June/2024 17:30
Venue:
Urania Berlin - Humboldtsaal
Address:
An der Urania 17, 10787 Berlin-Schöneberg
Price:
from €8.00

Skulpturelle Dialoge - Käthe Kollwitz und Ernst Barlach treffen Georg Kolbe und Reneé Sintenis

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts spielten Frauen im Kunstbetrieb mehr und mehr eine entscheidende Rolle. Sie waren nicht mehr "nur" passives Modell, sondern wurden zu aktiv agierenden Künstlerinnen. Beide standen im engen Austausch mit ihren männlichen... moreabout: Skulpturelle Dialoge - Käthe Kollwitz und Ernst Barlach treffen Georg Kolbe und Reneé Sintenis

Date:
Thursday, 13/June/2024 17:30
Venue:
Urania Berlin - Humboldtsaal
Address:
An der Urania 17, 10787 Berlin-Schöneberg
Price:
from €8.00

Wird schon. Optimismus und Beruf(ung)

Wie finden und folgen wir mit Zuversicht unserer Berufung? Welche Wege gehen wir, wie bleiben wir optimistisch im Job? Und wie kann uns Optimismus stärken, Entscheidungen zu treffen, die Karriere und Leben beeinflussen? Nikolaus Röttger, Kurator unserer... moreabout: Wird schon. Optimismus und Beruf(ung)

Date:
Thursday, 13/June/2024 19:30
Venue:
Urania Berlin - Kleist-Saal
Address:
An der Urania 17, 10787 Berlin-Schöneberg
Price:
from €8.00

Stadtführungen Prenzlau 2024

Kompetent und unterhaltsam führen einheimische Gästeführer(innen) durch ihre Stadt. Dabei machen sie auf wichtige Ereignisse der Stadtgeschichte aufmerksam und zeigen bedeutende Sehenswürdigkeiten. Der 90-minütige Rundgang startet an der Stadtinformation. Treffpunkt:... moreabout: Stadtführungen Prenzlau 2024

Next date:
Stadtrundgang
Date:
Saturday, 15/June/2024 11:00 (7 more dates)
Venue:
Stadtinformation Prenzlau
Address:
Marktberg 2, 17291 Prenzlau
Price:
from €5.50

Show more events in the category "Bildung & Vorträge"…

The help page for the event calendar answers common questions.. Information about coperations and imprint can be found on our page about partners and terms and conditions.