Der Bezirk Pankow wächst in der Hauptstadt momentan am stärksten. Mit Fokus auf den Pankower Osten, in dem möglicherweise ein neues Wohnquartier entsteht, plant die Senatsverwaltung zahlreiche Infrastrukturmaßnahmen.
Am 9. Februar 2022 fand ein digitales Bürgerforum statt. Dort wurde der aus dem Workshopverfahren weiterentwickelte Masterplan und die Beteiligungsmöglichkeiten im Bebauungsplanverfahren vorgestellt.
Hier finden Sie aktuelle Informationen, neueste Entwicklungen und Meldungen rund um die Verkehrsentwicklung im Pankower Osten. AktuellesWeitere Informationen
Bild: Jezper - Depositphotos
Fragen und Antworten
Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen, sortiert nach Themengebieten. Auch Detailfragen von Bürger*innen finden sich in dieser Rubrik. Fragen und AntwortenWeitere Informationen
Bild: SenUVK/Rühmeier
Mobilitätswende
Die Stärkung des Umweltverbunds aus Bussen, Bahnen sowie dem Rad- und Fußverkehr erhöht die Lebensqualität und bringt den Klimaschutz voran. MobilitätswendeWeitere Informationen
Bild: SenUVK
Grundlagen
Die aktuelle Verkehrs- und Stadtentwicklung für Berlin besteht aus zahlreichen Maßnahmen und Vorhaben. Hier erhalten Sie einen Überblick. GrundlagenWeitere Informationen
Bild: C. Ostendorf/SenUVK
ÖPNV
Alle Details zu den Infrastrukturmaßnahmen für den Öffentlichen Personennahverkehr im Pankower Osten. ÖPNVWeitere Informationen
Bild: C. Ostendorf/SenUVK
Straßenplanung
Hier finden Sie Informationen, wie letzte Lücken im Straßennetz des Berliner Nordostens geschlossen oder infrastrukturell weiterentwickelt werden sollen. StraßenplanungWeitere Informationen
Bild: Ralf Rühmeier
Radverkehr
Mit dem Fahrrad entspannt und sicher von Karow bis nach Mitte – der Panke-Trail ist eine von elf geplanten Radschnellverbindungen für Berlin. RadverkehrWeitere Informationen
Bild: pressmaster/AdobeStock
Anlieger
Die Verkehrsverwaltung bindet Bürger*innen in Infrastrukturvorhaben ein und informiert sie transparent und umfassend. AnliegerWeitere Informationen
Bild: M. Schuppich / Fotolia.com
Allgemeine Hinweise
Weitere Hintergrundinformationen zum Vorhaben, ein Interview mit Staatssekretär Ingmar Streese sowie unsere Kontaktdaten im Überblick. Allgemeine HinweiseWeitere Informationen