Inhaltsspalte
Verschenken statt Wegwerfen
Recyceln statt wegwerfen, dies gilt auch für die Weiternutzung von gut erhaltenern Gebrauchsgegenständen. Wir treten dabei für kurze Wege zwischen Anbietern und Abnehmern ein. Hier erfahren Sie Näheres über Institutionen, die gut Erhaltenes an dankbare Abnehmer weitervermitteln. Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt an eine der Einrichtungen aus dieser Liste, um Ihre Angebote unmittelbar dort zu unterbreiten.
Wenn Sie ohne Angabe irgendwelcher Suchbegriffe einfach auf den Suchen-Button klicken, werden Ihnen alle Einrichtungen vollständig angezeigt.
Wenn Sie die Umkreissuche in Verbindung mit der Eingabe einer Adresse nutzen, beachten Sie hierbei bitte auch unsere Datenschutzerklärung.
Details zum Anbieter erfahren Sie durch Anklicken des Namens der Einrichtung.
Für die Aktualität können wir leider nicht garantieren! Rückmeldungen zu Änderungen oder Ergänzungen nehmen wir gerne per E-Mail entgegen. Bitte in diesem Fall das Stichwort “Verschenken-statt-Wegwerfen” angeben, vielen Dank.
Nutzen Sie auch die Interessanten Seiten zu diesem Thema, siehe Kasten rechts.
Die letzten 10 von 25 Einträgen
Name | Güter | Bezirk |
---|---|---|
Berliner Büchertisch | Der Berliner Büchertisch sammelt seit 2005 in Berlin gebrauchte Bücher, LPs, CDs, DVDs und Brettspiele. Über verschiedene Leseförderprojekte wird ein Teil der Spenden an Einrichtungen (Schulbibliotheken, wissenschaftliche Einrichtungen, Vereine …) oder an sozial benachteiligte Kinder weitergegeben. Ein Teil der Medien wird in unseren zwei Läden (Gneisenaustr. 7a, Kreuzberg und Wühlischstr. 40, Friedrichshain) und Online verkauft. |
Kreuzberg |
Berliner Tafel e.V. | In erster Linie geht es der Berliner Tafel um Lebensmittelspenden. Alles was Sie zu viel geordert haben, was kurz vor Ablauf aussortiert wird oder was als Saisonartikel im Weg ist – die Berliner Tafel holt es gern ab. |
Mitte |
BIGHELP e.V. | Computer ab Pentium 1 / Software mit Lizenz wie z.B. Original Microsoft Windows Betriebssystem / Treiber CDs usw. / Wir werden gemeinsam mit technikinteressierten Menschen defekte und ausrangierte Computer reparieren. Die dann wieder betriebsbereiten PCs werden gemeinnützigen Organisationen überlassen oder an bedürftige Menschen verschenkt. |
Neukölln |
Der Motzladen - motz-Gebrauchtwarenkaufhaus | Kleidung, Bücher, Hausrat, Elektrogeräte, Möbel. / Verkauf der gespendeten Waren an bedürftige Mitbürger zu einem Drittel der üblichen Flohmarktpreise, Kauf nur mit Berlinpass möglich |
Kreuzberg |
Deutsches Rotes Kreuz Berlin DRK Berlin e.V. | Kleider und Möbel werden gerne weiter vermittelt. |
Berlinweit |
Die Chance-Verein für Bildung, Integration und Soziales e.V. | Bekleidung, Schuhe, Brillen, Taschen, Hausrat, Bücher, Elektrokleingeräte, Heimtextilien-alles in sauberem Zustand |
Pankow |
Fahrradwerkstatt der Projektagentur gGmbH | Fahrräder und Fahrradteile |
Berlinweit |
Fahrradwerkstatt des Techn. Jugendfreizeit- und Bildungsvereins e.V. | Fahrräder werden entgegengenommen und ausgearbeitet, um bedürftigen Kindern und Jugendlichen zur Verfügung gestellt zu werden. |
Wilmersdorf |
Franziskaner Kloster | Bekleidung |
Pankow |
Gebrauchtwarenladen Platane 19 | Gebrauchtwaren aller Art: Kleidung, Kleinmöbel, Geschirr, Bücher, Kindersachen, Haushaltsartikel, Freizeitartikel etc. |
Charlottenburg |
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Berliner Umwelt- und Naturschutzbehörden
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt an die dafür zuständige Behörde des Landes Berlin
Auf den Fachthemenseiten finden Sie die jeweiligen Ansprechpartner
Hinweise zur Übersendung elektronischer Dokumente mit qualifizierter Signatur
English version of this website (auto translation only)