Inhaltsspalte
jobcenter.digital
Der Online-Service der Jobcenter
Mit dem Online-Portal jobcenter.digital können Weiterbewilligungsanträge, Veränderungsmitteilungen und dafür notwendige Unterlagen online an das Jobcenter übermittelt werden. Nun wurde das Angebot um eine Postfachfunktion erweitert. Angemeldete und berechtigte Kundinnen und Kunden können damit Postfachnachrichten von Ihrem Jobcenter empfangen und versenden.
Die Nutzung des Online-Angebots ist freiwillig und ergänzt die bisherigen Kontaktmöglichkeiten zu Ihrem Jobcenter.
Seit dem 04.12.2020 ist die offizielle Unterstützung des Internet Explorers für die eServices der BA eingestellt. Über die zu nutzenden Browser finden Sie unter https://www.arbeitsagentur.de/hilfe weitere Informationen.
Das Online-Portal bietet folgende Vorteile:
- Veränderungen schnell und einfach mitteilen
- zeit- und ortsunabhängige Nutzung
- einfacher Upload und Versand von Dokumenten und Nachweisen
- Unterstützung bei der Eingabe der Daten durch Hilfetexte
- spart Zeit und Porto
- SGB II spezifische Informationen zu Arbeit, Wohnen und Gesundheit etc.
Sollten Sie bereits den eService oder die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit nutzen, können Sie Ihre dafür bestehenden Zugangsdaten (Benutzername und Kennwort) für das Online-Portal Ihres Jobcenters nutzen.
Ihre Zugangsdaten für Jobcenter.digital sind identisch mit denen für die Jobbörse. Sie haben noch keine Zugangsdaten? Sie erhalten diese direkt von Ihrem Jobcenter.
Weitere Informationen finden Sie hier:
• jobcenter.digital…
• Weiterbewilligungsantrag (WBA) online
• Veränderungsmitteilung (VÄM) online)
Zur Unterstützung bei technischen Problemen steht für Sie unter 0800 4 5555 03 ein bundesweiter technischer Support zur Verfügung.
Hier finden Sie ein Erklärvideo zum Thema jobcenter.digital

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an MovingImage übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere Erklärvideos zu jobcenter.digital finden Sie hier:
Schauen Sie sich an, wie die verschiedenen Funktionen zu nutzen sind und welche Möglichkeiten Ihnen das Online-Portal bietet:
Postfachservice
Hier finden Sie ein Erklärvideo zum Postfachservice in deutscher Sprache.
Weiterbewilligungsantrag
Hier finden Sie ein Erklärvideo zur Einreichung des Weiterbewilligungsantrags über jobcenter.digital in den Sprachen Deutsch, Englisch, Polnisch, Russisch und Vietnamesisch.
Veränderungsanzeige
Hier finden Sie ein Erklärvideo zur Einreichung der Veränderungsanzeige über jobcenter.digital in den Sprachen Deutsch, Englisch, Polnisch, Russisch und Vietnamesisch.
Stand: August 2020
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Jobcenter Berlin Tempelhof-Schöneberg
- Tel.:
- (030) 5555 80 2222
- Fax:
- (030) 5555 80 7777
Telefonische Servicezeiten:
Mo-Fr 08:00-18:00 Uhr
Öffnungszeiten
-
Montag
08:00 – 12:30 Uhr
-
Dienstag
08:00 – 12:30 Uhr
-
Mittwoch
nur terminierte Beratung
-
Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr
12:30 – 14:00 Uhr nur mit Termin
14:00 – 18:00 Uhr für Berufstätige und Teilnehmende an Maßnahmen mit einer Arbeitszeit von mindestens 15 Wochenstunden -
Freitag
08:00 – 12:30 Uhr
Sonderöffnungszeiten finden Sie jeweils auf der Startseite!
Fahrverbindungen
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.4km
U Ullsteinstr.
- U6
-
0.4km
U Ullsteinstr.
- Bus
-
-
0.3km
Berlin, Attilaplatz
- 170
- 184
- 246
- N84
-
0.3km
Berlin, Tankredstraße
- 184
- N84
-
0.4km
Berlin, Wittekindstr.
- 170
- 246
-
0.4km
U Ullsteinstr.
- N6
-
0.4km
Berlin, Tempelhofer Damm/Ordensmeisterstraße
- N6
-
0.3km
Berlin, Attilaplatz