Current language: English

Search

Dates, information and advance booking of tickets for almost all events in Berlin. For many performances you can choose your seat in the seating plan.

Search term as well as category and/or date filter
Sort by:

100+ events

Gaza Talks #2: Medien

Die Informationslage in Kriegssituationen ist gelinde gesagt kompliziert. Was wissen wir über die Lage in Gaza? Und woher? Wie kann man über etwas sprechen, wenn schon Unsicherheit darüber herrscht, was wirklich passiert? In der zweiten Ausgabe von "Gaza... moreabout: Gaza Talks #2: Medien

Date:
Thursday, 27/June/2024 20:00
Venue:
Berliner Ensemble - Werkraum
Address:
Bertolt-Brecht-Platz 1, 10117 Berlin-Mitte

Friedman im Gespräch: Kunstfreiheit

Was ist Kunst? Und wer entscheidet das? Ist Kunst ein Grundrecht? Hat die Kunst Grenzen? Ethische? Strafrechtliche? Braucht sie Rahmenbedingungen? Was unterscheidet Kunstfreiheit von Meinungsfreiheit?MIT Michel Friedman, Barrie KoskyAM 13.6., 20.00 UHR... moreabout: Friedman im Gespräch: Kunstfreiheit

Date:
Thursday, 13/June/2024 20:00
Venue:
Berliner Ensemble - Großes Haus
Address:
Bertolt-Brecht-Platz 1, 10117 Berlin-Mitte

Die Unmöglichen – Lesung mit geballter Schauspielkunst

Lesung mit geballter Schauspielkunst Devid Striesow, Meret Becker, Claudia Michelsen, Ronald Zehrfeld, Matthias Koeberlin und Thomas Loibl setzen hochaktuelles Stück zur Pränatalen Diagnostik in Szene Ein deutsches Ehepaar reist nach England, um in... moreabout: Die Unmöglichen – Lesung mit geballter Schauspielkunst

Date:
Sunday, 29/September/2024 19:00
Venue:
Admiralspalast
Address:
Friedrichstraße 101, 10117 Berlin-Mitte

Max Goldt liest aus: Genieß deinen Starrsinn an der Biegung des Flusses... u. v. m.

Dass Max Goldts Werk sehr komisch ist, weiß ja nun jeder gute Mensch zwischen Passau und Flensburg. Dass es aber, liest man genau, zum am feinsten Gearbeiteten gehört, was unsere Literatur zu bieten hat, dass es wahre Wunder an Eleganz und Poesie enthält... moreabout: Max Goldt liest aus: Genieß deinen Starrsinn an der Biegung des Flusses... u. v. m.

Date:
Wednesday, 21/August/2024 20:00
Venue:
Pfefferberg - Theater
Address:
Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin-Prenzlauer Berg

Suhrkamp Theater • Niederwald - von und mit Wolfram Höll

Wolfram Höll‘s theatre texts are like music, they read like scores and create a unique narrative sound. The story takes place in a Swiss village where a single-parent father arrives with his new-born son and the latter‘s GDR-raised great-grandmother,... moreabout: Suhrkamp Theater • Niederwald - von und mit Wolfram Höll

Date:
Friday, 07/June/2024 19:30
Venue:
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz - Roter Salon
Address:
Rosa-Luxemburg-Platz, 10178 Berlin-Mitte

Monika Maron liest aus ihrer neuen Erzählung: Die Katze und aus: Essays und Briefe

Die Katze Aus reiner Tierliebe hat die Autorin eine räudige Katze aus dem Straßengraben gerettet und aufgenommen. Wäre da nicht Bonnie, die Hündin, könnte das der Beginn einer wunderbaren Freundschaft sein. So aber kommt es zum handgreiflichen Eifersuchtsdrama... moreabout: Monika Maron liest aus ihrer neuen Erzählung: Die Katze und aus: Essays und Briefe

Date:
Tuesday, 19/November/2024 20:00
Venue:
Pfefferberg - Theater
Address:
Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin-Prenzlauer Berg

Katja Diehl: Raus aus der AUTOkratie. Rein in die Mobilität von morgen

Während die Mobilitätsexpertin und Bestseller-Autorin Katja Diehl in ihrem ersten Buch »Autokorrektur« Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen in Sachen Mobilität in den Fokus genommen hat, geht es ihr nun um die Hürden der Verkehrswende auf gesellschaftlicher... moreabout: Katja Diehl: Raus aus der AUTOkratie. Rein in die Mobilität von morgen

Date:
Monday, 03/June/2024 20:00
Venue:
Pfefferberg - Theater
Address:
Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin-Prenzlauer Berg

Gaza Talks #3: Deutschungshoheit

Der 7. Oktober stürzte nicht nur Israel und Palästina, sondern auch Deutschland in eine tiefe Krise. Über Fragen, was gesagt werden darf und wer etwas sagen darf, spaltet sich unsere Gesellschaft. In einem Diskurs, der sich so sehr an der Sagbarkeit oder... moreabout: Gaza Talks #3: Deutschungshoheit

Date:
Tuesday, 02/July/2024 20:15
Venue:
Berliner Ensemble - Werkraum
Address:
Bertolt-Brecht-Platz 1, 10117 Berlin-Mitte

Marlen Hobrack: Erbgut. Was von meiner Mutter bleibt

Als Marlen Hobrack sich daranmacht, den Nachlass ihrer Mutter zu bewältigen, winkt ihr kein Einfamilienhäuschen, keine hübsche Altbauwohnung. Sondern ein Berg von Schulden und Dingen, die am Lebensende einer Arbeiterin bleiben: Steppdecken, Vitaminpräparate,... moreabout: Marlen Hobrack: Erbgut. Was von meiner Mutter bleibt

Date:
Tuesday, 01/October/2024 20:00
Venue:
Pfefferberg - Theater
Address:
Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin-Prenzlauer Berg

Franziska Böhler: I still care. Wie mich der Einsatz für eine bessere Pflege krank gemacht hat – und warum ich trotzdem Krankenschwester bleibe

Franziska Böhler ist Krankenschwester – und Pflegeaktivistin. Mit ihrem Einsatz für bessere Bedingungen in der Pflege hat sie vielen aus dem Herzen gesprochen. Und doch gab es eine Zeit, in der sie nicht mehr weitermachen kann. Zu viel prasselt auf sie... moreabout: Franziska Böhler: I still care. Wie mich der Einsatz für eine bessere Pflege krank gemacht hat – und warum ich trotzdem Krankenschwester bleibe

Date:
Tuesday, 24/September/2024 20:00
Venue:
Pfefferberg - Theater
Address:
Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin-Prenzlauer Berg

LÉLÉ von Sathyan Ramesh

Ein Mann schreibt einen Dankesbrief. Eine Frau antwortet. So beginnt es. „Lélé“ ist der erfundene Briefwechsel zwischen zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein, und auch nicht leben könnten. Ein älterer Witwer bedankt sich für das Ergebnis einer... moreabout: LÉLÉ von Sathyan Ramesh

Date:
Monday, 03/June/2024 19:30
Venue:
Renaissance-Theater Berlin - Bruckner-Foyer
Address:
Knesebeckstraße 100, 10623 Berlin-Charlottenburg

Buchpremiere: Teufels Küche & Messers Schneide

Martin Krist lebt in Berlin. Er arbeitete viele Jahre als leitender Redakteur bei verschiedenen Zeitschriften. Seit 1997 ist er als Schriftsteller tätig. Nach mehr als 30 Sachbüchern, darunter Biografien über die Hamburger Kiez-Ikone Tattoo-Theo, die... moreabout: Buchpremiere: Teufels Küche & Messers Schneide

Date:
Thursday, 20/June/2024 20:00
Venue:
Theater am Frankfurter Tor (ehemals Theater Berliner Schnauze)
Address:
Karl-Marx-Allee 133, 10243 Berlin-Friedrichshain

Julia Friedrichs im Gespräch mit Anne Will: Crazy Rich. Die geheime Welt der Reichen

Superreich ist ein Mensch, der über viele Millionen Euro verfügt. Hierzulande besitzen 2900 Personen gut 20 Prozent des Finanzvermögens. Mit dem Geld, das man braucht, um die größten Superyachten weltweit nur ein Jahr instandzuhalten, könnte man... moreabout: Julia Friedrichs im Gespräch mit Anne Will: Crazy Rich. Die geheime Welt der Reichen

Date:
Monday, 02/September/2024 20:00
Venue:
Pfefferberg - Theater
Address:
Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin-Prenzlauer Berg

Natalya Nepomnyashcha präsentiert: Wir von unten

»Auch ein Hartz-IV-Kind muss Dax-CEO werden können«, sagt Natalya Nepomnyashcha. Selbst soziale Aufsteigerin, erzählt sie in ihrem Buch offen von ihrem zähen Weg nach oben. Sie berichtet, wie sie aufgrund ihrer Hartz-IV-Herkunft immer wieder diskriminiert... moreabout: Natalya Nepomnyashcha präsentiert: Wir von unten

Date:
Tuesday, 04/June/2024 20:00
Venue:
Pfefferberg - Theater
Address:
Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin-Prenzlauer Berg

Dr. Mark Benecke Live

Erleben Sie den Bestsellerautoren und Kriminalbiologen live auf der Bühne, wenn er seine Erzählungen "Warum Nacktbilder zu Gedächtnislücken führen" und "Kat Menschiks und Mark Beneckes illustrirtes Thierleben" zum Besten gibt. moreabout: Dr. Mark Benecke Live

Date:
Friday, 04/October/2024 20:00
Venue:
Pfefferberg - Theater
Address:
Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin-Prenzlauer Berg

The help page for the event calendar answers common questions.. Information about coperations and imprint can be found on our page about partners and terms and conditions.