Göttlich!

Welche Göttin war eine „Kopfgeburt“? Wer war als Gott der Reisenden und als Götterbote ständig unterwegs? Welche Attribute zeichnen Gött*innen aus?

Veranstaltung im Alten Museum

© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt

Veranstaltung im Alten Museum

Ihr betrachtet Marmorstatuen und Tonfiguren und stellt Bezüge zur Gegenwart her. Welche Gottheit hätte die meisten Follower? Welche würdet ihr für die Jetztzeit erfinden?
Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 10 € pro Familie (2 Personen), 15 € pro Familie (ab 3 Personen).
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung erforderlich.
Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.

Meeting point: information

Price info: Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 10 € pro Familie (2 Personen), 15 € pro Familie (ab 3 Personen)

Booking: booking/prior registration essential

Public transportation

Train (S-Bahn)
Underground
Bus
Tram
Train

All dates and tickets

7 of 7 dates

Similar events

Besucher in der rekonstruierten Prozessionsstraße von Babylon.
© Staatliche Museen zu Berlin, Pergamonmsueum / Achim Kleuker

Take five – Highlights des Pergamonmuseums (in Deutsch)

Meeting point: information (upstairs foyer James-Simon-Galerie) Price info: Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 €, Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.): 10 €, Begrenzte Teilnehmerzahl. Price: €4.00 more

Date:
Saturday, 25/March/2023 15:00 (27 more dates)
Venue:
Pergamonmuseum
Address:
Bodestr. 1-3, 10117 Berlin-Mitte

The help page for the event calendar answers common questions.. Information about coperations and imprint can be found on our page about partners and terms and conditions.