Inhaltsspalte
Willkommen in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek

Aktuelle Informationen für unsere Benutzer*innen
Attraktiv unweit des Hackeschen Marktes im Zentrum der Neuen Mitte gelegen, gilt die Philipp-Schaeffer-Bibliothek als Szenetreffpunkt und eine der innovativsten Bibliotheken der Stadt.
Rund tausend Besucherinnen und Besucher strömen täglich in die puristisch eingerichteten Räume mit Loftambiente, die 1996 in den Brunnenhöfen, einem typischen Berliner Gewerbehof der Jahrhundertwende, realisiert wurden.
Die Bibliothek erstreckt sich über drei Höfe und drei Etagen auf 2.200 qm Publikumsfläche mit einem Lesegarten im vierten Hof.
Eine besondere Attraktion ist die große Kinderbibliothek im Untergeschoss, die mit ihrer ungewöhnlichen Architektur und der Mischung aus Großzügigkeit, zahlreichen Rückzugsnischen und Möglichkeiten zum Vorlesen und Verweilen schon als Raum ein Paradies für Kinder ist. Hier wird in zahlreichen Veranstaltungen die Lust am Lesen geweckt und das Know-how für den Umgang mit den unterschiedlichen Medien vermittelt.
Der profilierte Gesamtbestand von 145.000 Bänden mit dem für deutsche Verhältnisse ungewöhnlich hohen Anteil an AV-Medien (31,5%) und Schwerpunktangeboten in den Bereichen Film und Musik, Hörbuch und englischsprachige Audiobooks und das breite Spektrum an EDV-Literatur und Reiseführern sowie allein 40.000 Medien für Kinder machen die größte der Bibliotheken in Mitte besonders interessant.
Aktuellste Information bieten rund 140 Zeitungen und Zeitschriften. Computerarbeitsplätze, kostenfreier Internetzugang (auch WLAN) und Lesegarten runden das Angebot ab.
Der Makerspace in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek
Service & Angebote
- Außenrückgabe-Automat
- Bestandsschwerpunkte,
- Technische Ausstattung,
- Veranstaltungsangebote der Kinderbibliothek,
- Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern,
- Veranstaltungen der Erwachsenenbibliothek.
- Weitere Informationen
Kooperationspartner
- Architektenkammer Berlin
- Berliner Bücherinseln
- Deutscher Hörbuchpreis e.V.
- Hotel Kastanienhof
- internationales literaturfestival berlin
- Weitere Informationen
Zur Geschichte
Namensgeber
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Allgemeine Auskunft und Medienverlängerung:
(030) 9018-24411
Bezirkszentralbibliothek Philipp Schaeffer
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Fr. 13.00-19.30 Uhr
Do, Sa: geschlossen
- allgemeine Auskunft:
Tel.: (030) 9018-24444 - Kinderbibliothek:
Tel.: (030) 9018-24422 - Computerzentrum:
Tel.: (030) 9018-24431 - Kontakt Makerspace
- E-Mail service@stb-mitte.de
- Homepage https://www.berlin.de/stadtbibliothek-mitte/bibliotheken/bezirkszentralbibliothek-philipp-schaeffer/
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.1km
Berlin, Brunnenstr./Invalidenstr.
- N8
- N40
-
0.1km
Berlin, Brunnenstr./Invalidenstr.
- Tram
-
-
0.1km
Berlin, Brunnenstr./Invalidenstr.
- M8
- 12
-
0.1km
Berlin, Brunnenstr./Invalidenstr.
Ab sofort beantwortet der Berliner Chatbot Bobbi die Fragen der Bürger:innen zu SARS-CoV-2 und COVID19
Chatbot Bobbi
Quick-Links
- Digitale Angebote
- Escape Game
- Facebook: Stadtbibliothek Berlin-Mitte
- Facebook: Schiller-Bibliothek mit @hugo-Jugendmedienetage
- Der Förderverein Stadtbibliothek Mitte e.V.
- Hausordnung der Stadtbibliothek Berlin-Mitte
- Ihre Meinung ist uns wichtig
- MakerMobil
- Makerspace
- Mobiler Bücherservice
- Der Neue Newsletter
- Pressemitteilungen
- Schließtage
- Berliner Bibliotheksverzeichnis
- Kinder und Jugendliche
-
Kinder und Jugendliche Deutsch/Englisch
- Mitarbeiter von Schulen, Horte. Kindergärten, Krippen etc.
- Mitarbeiter einer Institution