Inhaltsspalte
Makerspace in der Stadtbibliothek Berlin-Mitte

3D-Druck, Roboter selber bauen oder Nähen mit der Overlock? Kein Problem, denn nicht nur mit der Eröffnung unseres zweiten Makerspaces in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek möchten wir allen Coder*innen, Maker*innen und Hacker*innen in Berlin Raum zur Entfaltung bieten.
Philipp-Schaeffer-Bibliothek
Gefördert durch Mittel des Projekts Digitale Welten des Verbunds der Öffentlichen Bibliotheken Berlin und kofinanziert mithilfe bezirkseigener Gelder entsteht in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek ein Raum fürs Machen, Tüfteln und Kreativsein.
Schiller-Bibliothek mit @hugo-Jugendmedienetage
Der in den Jahren 2016 – 2018 in der Schiller-Bibliothek aufgebaute Makerspace wird in eine neue Phase überführt.
Deine Idee, Dein Ding, Dein Ort. Angebote der Stadtbibliothek Berlin-Mitte

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an MovingImage übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Allgemeine Auskunft und Medienverlängerung:
(030) 9018-24411
Ab sofort beantwortet der Berliner Chatbot Bobbi die Fragen der Bürger:innen zu SARS-CoV-2 und COVID19
Chatbot Bobbi
Quick-Links
- Digitale Angebote
- Escape Game
- Facebook: Stadtbibliothek Berlin-Mitte
- Facebook: Schiller-Bibliothek mit @hugo-Jugendmedienetage
- Der Förderverein Stadtbibliothek Mitte e.V.
- Hausordnung der Stadtbibliothek Berlin-Mitte
- Ihre Meinung ist uns wichtig
- MakerMobil
- Makerspace
- Mobiler Bücherservice
- Der Neue Newsletter
- Pressemitteilungen
- Schließtage
- Berliner Bibliotheksverzeichnis
- Kinder und Jugendliche
-
Kinder und Jugendliche Deutsch/Englisch
- Mitarbeiter von Schulen, Horte. Kindergärten, Krippen etc.
- Mitarbeiter einer Institution