Botanische Nacht
16. und 17. Juli 2021
Zur Botanischen Nacht erstrahlen die botanischen Pfade im Lichterglanz, sind bevölkert mit Fabelwesen und es gibt ein Musik- und Unterhaltungsprogramm. mehr
16. und 17. Juli 2021
Zur Botanischen Nacht erstrahlen die botanischen Pfade im Lichterglanz, sind bevölkert mit Fabelwesen und es gibt ein Musik- und Unterhaltungsprogramm. mehr
Termin noch nicht bekannt
Zahlreiche Schausteller, Live-Musik und vieles mehr locken die Besucher zum Berliner Volksfestsommer, dem ehemaligen Deutsch-Französischen Volksfest, auf den zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm. mehr
Erleben Sie das Berlin der 80er Jahre: In einem 18 Meter hohen Rundbau zeigt Yadegar Asisis Panorama das Alltagsleben mit der Berliner Mauer. mehr
24. Juli 2021
Bei der CSD Parade in Berlin gehen Menschen für die Rechte von Schwulen, Lesben, Transsexuellen und Transgendern, Inter- und Bisexuellen auf die Straße. mehr
02. bis 04. Juli 2021
Der Verein Kunst-Werke Berlin, welcher die Trägerschaft für das KW Institute for Contemporary Art und die Berlin Biennale hält, feiert seinen 30. Geburtstag gebührend. mehr
16. bis 18. Juli 2021
Jedes Jahr im Sommer öffnet die Universität der Künste zum Abschluss des akademischen Jahres für drei Tage ihre Werkstätten, Ateliers und Probenräume für den beliebten Udk-Rundgang. mehr
15. bis 19. Juli 2021
An fünf Abenden im Sommer erklingen auf dem wohl schönsten Platz Berlins unter freiem Sternenhimmel populäre klassische und moderne Melodien. mehr
17. und 18. Juli 2021
Der Regenbogenfonds e.V. veranstaltet jährlich Europas größtes Lesbisch-Schwules Stadtfest, an dem etwa 350.000 BesucherInnen teilnehmen. mehr
Für einen entspannten Kurzurlaub in Berlin: Übernachtung mit Frühstück im Top-Hotel inklusive deutschlandweiter An- und Abreise mit der Deutschen Bahn. mehr
24. Juni bis 29. August 2021
Das internationale Straßentheaterfestival «Berlin lacht!» bringt außergewöhnliche Künstler aus verschiedenen Nationen nach Berlin. mehr
02. bis 04. Juli 2021
Nach 18 Jahren in Garmisch-Partenkirchen findet das BMW Motorrad-Spektakel 2021 in Berlin statt. mehr
Termin noch nicht bekannt
Jugendsymphonieorchester aus der ganzen Welt bereichern im August den Berliner Klassiksommer im Konzerthaus am Gendarmenmarkt. mehr
Termin noch nicht bekannt
Das Deutsch-Amerikanische Volksfest in Berlin lockt mit Hot Dogs, Westernmusik und tollen Fahrgeschäften. mehr
Die Schiffstour von Wannsee nach Potsdam eröffnet schöne Blicke auf preussische Prachtbauten am Ufer der Havel, die heute zum Unesco-Welterbe gehören. mehr
Die Schiffstour zeigt die bekanntesten Sehenswürdigkeiten entlang der Spree im Ostteil der Stadt sowie das Regierungsviertel. mehr
Entdecken Sie Wahrzeichen und Gegensätze am Ufer von Berlins bekanntestem Fluss auf einer Schiffstour durch die historische Mitte bis zu den modernen Bauten östlich des Zentrums. mehr
Früher Todesstreifen, heute ein Radwanderweg: Auf dem "Berliner Mauerweg" kann man heute ganz ungefährdet an den ehemaligen DDR-Grenzanlagen entlang radeln. mehr
Nicht nur wegen der schönen Aussicht lohnt ein Besuch des Grunewaldturms an den Ufern der Havel. mehr
Beflügelnd: Im Schmetterlingshaus in Marienfelde können Besucher heimische zarte Falter entdecken. mehr
Die schöne Oberfläche Berlins sieht man auf vielen Fotos. Aber wie sieht es unter dem Asphalt aus? Spezielle Touren führen in Atomschutzbunker, Tunnel und andere Unterwelten. mehr
Können Sie alle Rätsel knacken? Die Tour beginnt mit einem geheimnisvollen Umschlag. Durch das Lösen von Rätseln und Erfüllen von Aufgaben entdecken Sie auf spannende Art und Weise Berlin. mehr
Rund um das Schloss Charlottenburg entdecken Sie die "Wiege Charlottenburgs". Ein gewachsener, typischer Berliner Kiez mit wechselvoller Geschichte. mehr
Entdecken Sie den geheimnisvollen Teufelsberg und seine US-Abhörstation bei einer spannenden Stadtrundfahrt. mehr
Die mediterrane Küche oder auch Mittelmeerküche vereint Einflüsse aus Spanien, Frankreich, Italien, Griechenland und der Türkei. mehr
Smoothie-und Acai Bowls, Burrito Bowls, Poke Bowls: Dieser Trend wird Berlin nicht so schnell wieder verlassen. Hier sind die besten Bowl-Restaurants der Stadt. mehr
Mancherorts liegt Berlin eben doch am Meer. Hier finden Sie Strandbars mit Beschreibung, Adresse und Öffnungszeiten. mehr
In der Uckermark zeigt sich Brandenburg von seiner stillen Seite: Die Region ist dünn besiedelt, mit rund 400 Seen und vielen Moorgebieten besonders wasserreich. mehr
Ausflugsziele in der Niederlausitz: Die Niederlausitz im Süden Brandenburgs ist vor allem durch einen landschaftlichen Umbruch geprägt. mehr
Das Seenland Oder-Spree östlich von Berlin ist ein Wechselspiel von Wiesen und Wäldern sowie sage und schreibe rund 2300 größeren und kleineren Seen. mehr
Frisches Obst und Gemüse, Fleisch, Käse, Street Food und mehr: Markthallen in Berlin mit Adresse, Öffnungszeiten und Anfahrt. mehr
Berliner Fashion Stores und Designläden für Mode, Accessoires, Schmuck, Kunstwerke, Möbel und Geschenkideen in den Bezirken. mehr
Die besten Shopping-Adressen in Berlin nach Themen geordnet: Von Mode und Geschenken über Design und Technik bis zu Cupcakes. mehr
Outdoor und Corona-konform: Ausgewählte Locations für sportlichen Winterspaß. Die überdachten Eisstockbahnen in Berlin laden kleine und große Gruppen auf eine weihnachtliche Spielwiese. mehr