Am 3. Juni 2025 fand das traditionelle Akademiesymposium der Verwaltungsakademie Berlin statt. Rund 30 Spitzenführungskräfte aus Berliner Behörden kamen zusammen, um sich intensiv mit dem Thema „Transformations- und Innovationsnavigator (TIN) – Wegweiser für eine ganzheitliche Transformation in Organisationen“ auseinanderzusetzen.
Impulse lieferten Caroline Raps vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO und Prof. Dr. Marc Rüger vom Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB, die das vom Institut entwickelte Format „Transformations- und Innovationsnavigator“ (TIN) vorstellten.
Ein zentrales Thema des Symposiums: Warum scheitern etwa 70 % aller Transformationsvorhaben – und wie lässt sich das vermeiden? Die Referierenden zeigten auf, dass insbesondere die richtigen Rahmenbedingungen über den Erfolg entscheiden. Mit 42 sogenannten „Haltestellen“ macht TIN sichtbar, welche Aspekte in einem erfolgreichen Veränderungsprozess berücksichtigt werden sollten.
Die Teilnehmenden erhielten wertvolle Einblicke in die vielfältigen Facetten von Transformationsprozessen – und nahmen neue Impulse für ihre Führungsarbeit mit.