Am 10. Juni fand im Rahmen unserer Reihe „Aus der Praxis für die Praxis“ ein spannendes Sonderformat zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Verwaltung“ statt.
Gemeinsam mit Marie-Theres Mayer, Rosanna Baltzer und Timo Van den Wyenbergh haben die Teilnehmenden praxisnahe Strategien für den Einsatz von KI in ihrer Führungstätigkeit kennengelernt. Nach einer Einführung in die Funktionsweise generativer KI wurde der SenFin-KI-Assistent vorgestellt – ein konkretes Beispiel für den Einsatz großer Sprachmodelle in der Verwaltung.
Im interaktiven Teil ging es darum, eigene Ideen zu entwickeln: Wo kann ein LLM-Chatbot in meinem Arbeitsalltag sinnvoll unterstützen?
Die Ergebnisse zeigen: KI ist kein Zukunftsthema mehr – sondern längst Teil moderner Verwaltungsarbeit.