Gemeinsam stark: Lebensfreude und Selbstbewusstsein im Alter

Suzy Sorglos, Aufräumberaterin und Sängerin, bietet einen Nachmittag für Kopf und Seele. Im ersten Teil der Veranstaltung berichtet Suzy Sorglos aus ihrem Leben und ihren Erfahrungen als Aufräumberaterin. Die Berufsbezeichnung klingt vielleicht erstmal eigenartig, aber sie kann viel darüber berichten wann Ausmisten und Entschlackung im Leben wichtig sind und welche positiven Auswirkungen die Neu-Sortierung auf Kopf, Leben und Selbstbewusstsein hat. Manchmal braucht es dafür einen Impuls von außen… Einen Versuch ist es wert!

Besonders Menschen ab 60 Jahren sind vermehrt mit dem Verlust von Partner*innen und Freund*innen konfrontiert. Diese Einschnitte wecken manchmal das Bedürfnis, Dinge loszulassen oder Ballast abzuwerfen. Umzüge können auch eine Reduzierung des Hausrats notwendig machen. Suzy Sorglos gibt ganz praktische Tipps wie Aufräumen und Ausmisten am besten gelingen kann.
Den frisch geschaffenen Raum im Leben wollen wir im zweiten Teil mit Gesang und Energie füllen. Gemeinsam singen wir beliebte Gassenhauer aus den 50er, 60er, und 70er Jahren und haben natürlich auch Zeit uns gegenseitig kennenzulernen.

Suzanne Borchardt, alias Suzy Sorglos, ist eine vielseitige Persönlichkeit mit Wurzeln in Australien, die nach zahlreichen Umzügen – darunter vier prägende Jahre in Ibiza – in Berlin ihre Heimat gefunden hat. Suzy begann ihre berufliche Laufbahn als medizinische Masseurin. Im Laufe der Zeit entdeckte sie ihre Passion für die Arbeit mit älteren Menschen, angetrieben von dem Wunsch ihnen Lebensfreude und Positivität zu vermitteln – und machte sich in diesem Zusammenhang als Aufräum-Beraterin selbstständig. Suzy außerdem begeisterte Sängerin von Klassik, Jazz und Soul. Ihr Lebensweg zeichnet sich durch Lebensfreude, Feinfühligkeit und Selbstbewusstsein aus. Diese Eigenschaften machen Suzy Sorglos zu einem Vorbild für Menschen jeden Alters – sie selbst lebt vor, dass es nie zu spät ist, neue Wege zu beschreiten und seine Träume zu verwirklichen.

26. Juni 2024 // 14-16 Uhr
- Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda
- für Menschen ab 60 Jahren – gern auch mit Familienangehörigen
- Eintritt frei
- ohne Voranmeldung

Kategorien: Bildung, Schule, Kunst, Kultur, Senioren

Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

Veranstaltungsort

Pablo-Neruda-Bibliothek
Frankfurter Allee 14 A
10247 Berlin

Veranstalter

Bezirkszentralbibliothek Frankfurter Allee - Pablo-Neruda-Bibliothek
Frankfurter Allee 14 A
10247 Berlin

Termin

  • 26.06.2024 um 14:00 - 16:00 Uhr

Kontakt

Weitere Informationen

Homepage

Zurück zur Suche