Inhaltsspalte
IKT-Sicherheit
IKT-Sicherheit ist die Absicherung des Einsatzes von Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) in der Berliner Verwaltung. In der Praxis ist es die Umsetzung von Prozessen und Vorgaben der Informationssicherheit in der Verwaltung. Mit der zunehmenden Digitalisierung erlangt die IKT-Sicherheit eine stetig wachsende Bedeutung für die zu verarbeitenden Daten, die verwendete Technik und die beteiligten Menschen in und außerhalb der Verwaltung.
Die Tätigkeit der IKT-Sicherheit richtet sich daher nicht nur an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung, sondern z.B. mit Hinweisen auch an die Bürgerinnen und Bürger, damit Verwaltungsdienstleistungen allen im bewussten und sicheren Umgang mit der IKT zur Verfügung stehen.