© dpa
Karte: Freie WLAN-Hotspots in Berlin und Potsdam
Auf dieser Karte befinden sich die Standorte zahlreicher öffentlicher WLAN-Hotspots in Berlin und Potsdam, über die die Nutzer kostenlos und ohne Registrierung surfen können. mehr
© dpa
Zahlreiche Berliner Bibliotheken bieten einen öffentlichen WLAN-Zugang für ihre Besucherinnen und Besucher an.
In der Staatsbibliothek und in den drei Universitätsbibliotheken der Stadt können Besucherinnen und Besucher kostenlos WiFi nutzen. Auch viele Stadtteilbibliotheken bieten einen kostenlosen Internetzugang an.
Wer das WLAN der Universitätsbibliotheken nutzen möchte, muss entweder Mitglied der jeweiligen Universität sein oder das eduroam-Netzwerk mit den entsprechenden Zugangsdaten nutzen. Für das WLAN der Staatsbibliothek benötigen Gäste entweder einen gültigen Bibliotheksausweis oder nutzen ebenfalls das eduroam-Netz. Über Free_Wifi_Berlin können Besucherinnen und Besucher auch in der Staatsbibliothek ein freies WLAN-Netz nutzen.
Welche der zahlreichen Bezirksbibliotheken mit freiem öffentlichen WLAN ausgestattet sind, erfahren Besucher auf der Website des Verbunds der öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB). Die Übersicht zeigt, in welchen Bibliotheken kostenloses WLAN angeboten wird.
© dpa
Auf dieser Karte befinden sich die Standorte zahlreicher öffentlicher WLAN-Hotspots in Berlin und Potsdam, über die die Nutzer kostenlos und ohne Registrierung surfen können. mehr
© dpa
Institutionen und Services, die kostenlose WLAN-Zugänge in Berlin anbieten. mehr