Neue Synagoge, das ehemalige Scheunenviertel oder die Friedhöfe: Berlin hat eine lange jüdische Tradition, die auch heute noch sehr lebendig ist.

© dpa
Was von ihr übrig blieb strahlt heute umso heller: Die Neue Synagoge in der Oranienburger Straße. Sie war einst die größte und bedeutendste Synagoge Deutschlands.
mehr

© dpa
Das Jüdische Museum zeigt die größte Ausstellung zum Judentum in Europa. Das ungewöhnliche Gebäude gehört zu den architektonischen Highlights Berlins.
mehr

© dpa
Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für Klezmer-Konzerte in Berlin.
mehr

© dpa
Der jüdische Friedhof Weißensee ist einer der größten und schönsten jüdischen Friedhöfe Europas. Zahlreiche Berliner Persönlichkeiten wurden hier beigesetzt.
mehr

© dpa
Auf dem Jüdischen Friedhof Schönhauser Alleee fanden bedeutende jüdische Persönlichkeiten ihre letzte Ruhe. Eine Gedenkstätte erinnert an die Opfer der NS-Verbrechen.
mehr

© dpa
Berlins Sehenswürdigkeiten, Schlösser und Denkmäler mit Adresse, Informationen, Fotos, Verkehrsverbindung und
mehr

© dpa
Die imposante Synagoge Rykestraße ist eine der schönsten und ursprünglichsten erhaltenen Synagogen Berlins.
mehr

© Berlin.de
Der Hausvogteiplatz erlangte Berühmtheit als Zentrum der Berliner Konfektion. Auf dem Platz erinnert das Denkzeichen Modezentrum Hausvogteiplatz daran.
mehr

© dpa
Das Jüdische Gemeindehaus befindet sich am Standort der in der Pogromnacht zerstörten großen Synagoge in der Fasanenstraße.
mehr

© dpa
Die Spandauer Vorstadt ist einer der ältesten erhaltenen Berliner Stadtteile und bietet Geschichte auf engstem Raum. Im Quartier lässt sich wegen der vielen Shops und Cafés auch gut Bummeln.
mehr

© dpa
Von den einst zahlreichen Synagogen in Berlin haben nur wenige die Zeit des Nationalsozialismus überstanden. Wo diese zu finden sind und wie sie besichtigt werden können.
mehr

© dpa
Das Scheunenviertel hat eine bewegte Geschichte hinter sich: vom Armenviertel zum jüdischen Ghetto bis zur Verwüstung. Heute knüpft das Scheunenviertel wieder an jüdische Traditionen an.
mehr